MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Bitcoin-Markt zeigt sich erneut von seiner volatilen Seite. Während einige Analysten eine baldige Erholung erwarten, spekulieren andere über einen möglichen Rückgang unter die 90.000 US-Dollar-Marke.
Der Bitcoin-Markt bleibt ein heißes Thema unter Investoren und Analysten, da die Kryptowährung weiterhin unter einem wichtigen Widerstandsniveau konsolidiert. Am 24. April wurde der Bitcoin-Kurs erneut auf die Unterstützung bei 92.000 US-Dollar getestet, was die Spekulationen über die zukünftige Kursentwicklung anheizt. Während einige Marktbeobachter eine baldige Erholung erwarten, gibt es auch Stimmen, die einen Rückgang auf unter 90.000 US-Dollar für möglich halten.
Die jüngsten Kursbewegungen von Bitcoin erinnern an die Mitte des Bullenmarktes von 2021, als ähnliche Muster zu beobachten waren. Analysten wie Rekt Capital sehen Parallelen und halten eine Korrektur auf 87.000 US-Dollar für möglich, um ein post-breakout Retest zu vollziehen. Diese Einschätzung basiert auf der Analyse von exponentiellen gleitenden Durchschnitten (EMAs), die in der Vergangenheit als zuverlässige Indikatoren dienten.
Ein weiterer Aspekt, der die Aufmerksamkeit der Marktteilnehmer auf sich zieht, ist die Möglichkeit eines sogenannten ‘Short Squeeze’. Dabei könnten hohe Liquidationsniveaus auf den Orderbüchern der Börsen zu einem plötzlichen Kursanstieg führen, wenn der Preis diese Niveaus angreift. Dies könnte insbesondere dann eintreten, wenn der Bitcoin-Kurs die Marke von 93.600 US-Dollar überschreitet, wo sich derzeit die größte Konzentration von Liquidationshebeln befindet.
Die aktuelle Marktsituation wird durch die Unsicherheiten in den globalen Finanzmärkten verstärkt, insbesondere durch den anhaltenden Handelskrieg der USA. Während Bitcoin von diesen externen Faktoren weitgehend unbeeindruckt bleibt, zeigt sich eine erhöhte Volatilität bei Aktien und Rohstoffen wie Gold, das kürzlich von seinen Rekordhöhen zurückgefallen ist.
Einige Analysten, wie der Krypto-Trader Michaël van de Poppe, sehen in der aktuellen Korrektur eine normale Marktbewegung nach einem massiven Ausbruch. Sie erwarten, dass Käufer bald wieder in den Markt eintreten und den Kurs in Richtung eines neuen Allzeithochs treiben werden. Diese optimistische Sichtweise wird jedoch von anderen Marktteilnehmern nicht geteilt, die eine tiefere Korrektur für wahrscheinlicher halten.
Die kommenden Wochen könnten entscheidend für die weitere Entwicklung des Bitcoin-Kurses sein. Ob es zu einem erneuten Anstieg oder einem weiteren Rückgang kommt, hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Reaktionen der Marktteilnehmer auf die aktuellen Preisniveaus und die allgemeine Stimmung in den globalen Finanzmärkten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

SAP (Senior) Business Transformation Advisor BTP / AI (f/m/d)

Werkstudent (m/w/d) KI-Entwicklung & Automatisierung

KI-Ingenieur / AI Engineer (m/w/d)

Lead Data Scientist (f/m/d) AI and Forecasting

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Kursprognosen: Kurze Korrektur oder tieferer Rückgang?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Kursprognosen: Kurze Korrektur oder tieferer Rückgang?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Kursprognosen: Kurze Korrektur oder tieferer Rückgang?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!