MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Trotz der aktuellen Marktturbulenzen und geopolitischen Unsicherheiten bleibt Charles Hoskinson, der Gründer von Cardano, optimistisch in Bezug auf die Zukunft von Bitcoin. Er prognostiziert einen Anstieg des Bitcoin-Preises auf 250.000 US-Dollar bis Ende dieses oder Anfang nächsten Jahres.
Charles Hoskinson, der Gründer von Cardano, zeigt sich trotz der durch Handelszölle verursachten Marktturbulenzen optimistisch in Bezug auf Bitcoin. Er argumentiert, dass die Auswirkungen der Zölle weniger gravierend sein werden, als viele denken. Hoskinson sieht die “Magnificent Seven” in den Kryptowährungsmarkt einsteigen, sobald die regulatorischen Rahmenbedingungen klarer werden.
Das Jahr 2025 hat bisher nicht die Erwartungen vieler Marktteilnehmer im Kryptowährungssektor erfüllt. Die durch die Zollpolitik von Präsident Donald Trump ausgelösten makroökonomischen Bedingungen haben dazu geführt, dass die Vermögenspreise nicht nur stagnierten, sondern sich auch deutlich von ihren jüngsten Höchstständen zurückgezogen haben.
Während man erwarten könnte, dass die aktuelle Marktunsicherheit die Optimisten im Kryptowährungsbereich zurückhaltender macht, ignorieren viele diese Bedenken. Der jüngste, der sich dieser optimistischen Haltung anschließt, ist Charles Hoskinson, der Gründer von Cardano.
Hoskinson äußerte sich in einem Podcast von CNBC optimistisch über Bitcoin und erklärte, dass er erwartet, dass Bitcoin bis Ende dieses Jahres oder Anfang nächsten Jahres einen Rekordpreis von 250.000 US-Dollar erreichen wird. Er argumentierte, dass die Zollpolitik letztlich weniger Einfluss haben wird, als viele denken.
Hoskinson glaubt, dass die Märkte sich stabilisieren werden, sobald sich die Welt an die neue Handelsordnung gewöhnt hat. Er erwartet, dass die Federal Reserve die Zinsen senken wird, was zu einem Zustrom von Kapital in den Kryptomarkt führen könnte.
Abgesehen von den Zollbedenken nannte Hoskinson drei Hauptfaktoren, die seine Preisprognose für Bitcoin stützen. Erstens sieht er einen Anstieg der Zahl der Kryptowährungsnutzer. Laut einem Bericht von Crypto.com stieg die Zahl der Kryptowährungsinhaber im Jahr 2024 um 13 % auf 659 Millionen.
Zweitens erwartet Hoskinson, dass globale Unternehmen aufgrund eines erwarteten Zusammenbruchs der geopolitischen Ordnung keine andere Wahl haben werden, als sich Kryptowährungen zuzuwenden. Er verweist auf Russlands Invasion in der Ukraine und Chinas Vorstöße in Taiwan als Indikatoren.
Der dritte Katalysator, den Hoskinson nennt, ist die erwartete regulatorische Klarheit in den USA. Er argumentiert, dass diese Vorschriften, die noch in diesem Jahr erwartet werden, den nächsten Aufschwung der Kryptowährungen auslösen werden, insbesondere da er glaubt, dass die Stablecoin-Regeln die “Magnificent Seven” dazu veranlassen werden, in den Kryptowährungsbereich einzusteigen.
Bis die erwarteten Vorschriften in Kraft treten, erwartet Hoskinson, dass der Kryptowährungsmarkt in einer Art Wartehaltung verharren wird, wobei er ein Zeitfenster von drei bis fünf Monaten vorhersagt, bevor der nächste Impuls eintritt.
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels wird Bitcoin knapp unter 79.000 US-Dollar gehandelt. Um Hoskinsons Ziel zu erreichen, wäre ein Anstieg von über 200 % erforderlich.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Produktmanager KI und Automatisierung (m/w/d)
Abschlussarbeit Künstliche Intelligenz (m/w/d)
Software Developer AI (m/w/d)
Werkstudent KI-Agenten & Automatisierung (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Kursprognose: Warum Cardano-Gründer 250.000 US-Dollar sieht" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Kursprognose: Warum Cardano-Gründer 250.000 US-Dollar sieht" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Kursprognose: Warum Cardano-Gründer 250.000 US-Dollar sieht« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!