NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Bitcoin-Markt steht vor einer potenziellen Kursrallye, die laut einem Analysten von VanEck in den kommenden Jahren zu einem erheblichen Preisanstieg führen könnte.
Der Bitcoin-Markt könnte in den kommenden Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung erleben, wie ein Analyst von VanEck prognostiziert. Matthew Sigel, Leiter der digitalen Asset-Forschung bei VanEck, sieht den Bitcoin-Kurs bis zur zweiten Hälfte des Jahres 2025 auf bis zu 180.000 US-Dollar steigen. Diese Einschätzung basiert auf einer Analyse früherer Bitcoin-Zyklen, die ähnliche Muster aufweisen.
Sigel betont jedoch, dass Bitcoin zunächst die aktuelle Phase der makroökonomischen Unsicherheit überwinden muss, um dieses Kursziel zu erreichen. Besonders ermutigend sei das gestiegene Interesse an Bitcoin-ETFs, das er von traditionellen Vermögensverwaltern beobachtet habe. Diese Entwicklung könnte ein Indikator für eine breitere Akzeptanz von Bitcoin als Anlageklasse sein.
Ein weiterer Aspekt, den Sigel hervorhebt, ist der Vergleich von Bitcoin mit Gold. Er argumentiert, dass Bitcoin, wenn es die spekulative Hälfte des Goldmarktes erreichen könnte, einen Wert von etwa 450.000 US-Dollar pro Coin erreichen würde. Diese Einschätzung basiert auf der Annahme, dass etwa die Hälfte des Goldes für spekulative Zwecke genutzt wird, während der Rest in Schmuck oder industriellen Anwendungen Verwendung findet.
Aktuell wird Bitcoin bei etwa 83.900 US-Dollar gehandelt, was einen erheblichen Anstieg gegenüber dem aktuellen Kursniveau bedeuten würde. Diese Prognosen spiegeln die optimistische Sichtweise wider, die einige Marktanalysten auf die langfristige Entwicklung von Bitcoin haben.
Die wachsende Akzeptanz von Bitcoin-ETFs könnte ein entscheidender Faktor für die zukünftige Preisentwicklung sein. Mit der zunehmenden Offenheit von Investmentberatern gegenüber Bitcoin, insbesondere nach politischen Veränderungen, könnte sich der Markt weiter öffnen und neue Investoren anziehen.
Langfristig könnte Bitcoin, ähnlich wie Gold, als Absicherung gegen wirtschaftliche Unsicherheiten dienen. Diese Rolle als „digitales Gold“ könnte den Kurs weiter beflügeln, insbesondere wenn die globale Wirtschaft weiterhin von Unsicherheiten geprägt ist.
Insgesamt bleibt abzuwarten, wie sich der Bitcoin-Markt in den kommenden Jahren entwickeln wird. Die Prognosen von VanEck bieten jedoch einen interessanten Einblick in die möglichen zukünftigen Entwicklungen und die Faktoren, die den Bitcoin-Kurs beeinflussen könnten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Business Analyst (f/m/d) AI Automation

Werkstudent*in für KI-gestützte Fallbearbeitung (d/m/w)

Praktikum im Bereich Robotik und Künstliche Intelligenz (KI) ab Juli 2025

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Kursprognose: VanEck sieht Potenzial für 180.000 US-Dollar bis 2025" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Kursprognose: VanEck sieht Potenzial für 180.000 US-Dollar bis 2025" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Kursprognose: VanEck sieht Potenzial für 180.000 US-Dollar bis 2025« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!