NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Gründer von Cardano, Charles Hoskinson, hat in einem Interview mit einem führenden Wirtschaftssender eine optimistische Prognose für den Bitcoin-Kurs abgegeben. Er sieht die Möglichkeit, dass der Bitcoin-Preis bis Ende des Jahres oder im nächsten Jahr 250.000 US-Dollar erreichen könnte.
Charles Hoskinson, der Gründer von Cardano und Mitbegründer von Input Output HK, hat kürzlich in einem Interview seine Einschätzung zur zukünftigen Entwicklung des Bitcoin-Kurses geäußert. Er prognostiziert, dass Bitcoin bis Ende dieses Jahres oder im nächsten Jahr die Marke von 250.000 US-Dollar erreichen könnte. Diese Vorhersage basiert auf der Annahme, dass die bevorstehende US-Kryptowährungsgesetzgebung große Unternehmen in den Kryptomarkt ziehen könnte und die Marktstabilität zurückkehren wird, sobald sich die aktuellen Handelskonflikte als unbedeutend erweisen.
Hoskinson betonte, dass der Kryptomarkt in den nächsten drei bis fünf Monaten stagnieren könnte, bevor im August oder September eine neue Welle spekulativen Interesses einsetzt, die den Markt für weitere sechs bis zwölf Monate antreiben könnte. Diese Einschätzung basiert auf der Annahme, dass die US-Gesetzgeber, unterstützt von Präsident Donald Trump, klare Regelungen für Stablecoins schaffen werden. Derzeit gibt es zwei bedeutende Stablecoin-Gesetze in den USA, die den Weg für eine breitere Akzeptanz ebnen könnten.
Besonders die “Magnificent 7”, eine Gruppe einflussreicher US-Technologieunternehmen wie Apple, Microsoft und Amazon, könnten laut Hoskinson durch klarere Stablecoin-Regeln dazu bewegt werden, dollar-gebundene Token zu übernehmen. Diese Entwicklung könnte den Kryptomarkt erheblich beeinflussen und die Akzeptanz digitaler Währungen weiter vorantreiben.
Ein weiterer Faktor, der Hoskinsons optimistische Prognose stützt, ist der erwartete Anstieg der globalen Krypto-Adoption. Laut einem Bericht von Crypto.com wird die Nutzerbasis im Jahr 2024 um 13 % auf 659 Millionen anwachsen. Diese Zunahme könnte den Bitcoin-Preis weiter beflügeln und den Kryptomarkt insgesamt stärken.
In Bezug auf die geopolitische Lage sieht Hoskinson Kryptowährungen als die einzige Option für die Globalisierung von Unternehmen, da die geopolitische Umgebung zunehmend von einem regelbasierten System abweicht. Dies wird durch die aktuellen Spannungen zwischen den USA und China sowie durch den Konflikt in der Ukraine verdeutlicht.
Die jüngsten Ankündigungen von Handelszöllen durch die USA haben die Märkte verunsichert, doch Hoskinson ist der Meinung, dass diese letztlich keine nachhaltigen Auswirkungen haben werden. Er erwartet, dass die Märkte stabilisieren und die US-Notenbank die Zinsen senken wird, was zu einer Liquiditätszufuhr in den Kryptomarkt führen könnte.
Obwohl der Bitcoin-Kurs nach einer Pause der Zollerhöhungen durch die USA eine gewisse Erholung gezeigt hat, liegt er immer noch etwa 24 % unter seinem Allzeithoch von 108.786 US-Dollar im Januar. Aktuell wird er bei etwa 81.703 US-Dollar gehandelt.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B
Artificial Intelligence Engineer / Consultant (m/w/d)
KI-Spezialist / Softwareentwickler in der Medizinrobotik (m/w/d)
Product Architect (m/w/d) Submarine Systems/ACINT mit Schwerpunkt KI/AR
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Kursprognose: Cardano-Gründer sieht Potenzial für 250.000 US-Dollar" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Kursprognose: Cardano-Gründer sieht Potenzial für 250.000 US-Dollar" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Kursprognose: Cardano-Gründer sieht Potenzial für 250.000 US-Dollar« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!