MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Bitcoin, die führende Kryptowährung, zeigt derzeit eine bemerkenswerte Stabilität, indem sie sich in einer engen Preisspanne zwischen 94.000 und 100.000 US-Dollar bewegt. Diese Konsolidierung, die nun fast zwei Wochen andauert, spiegelt eine zunehmende Reife als Risiko-Asset wider, wie aus Berichten der Branche hervorgeht.
Bitcoin, die bekannteste Kryptowährung, hat sich in den letzten Wochen in einer engen Preisspanne zwischen 94.000 und 100.000 US-Dollar stabilisiert. Diese Phase der Konsolidierung wird von Experten als Zeichen der Reife und zunehmenden Makro-Korrelation von Bitcoin als Risiko-Asset gewertet. Ein Bericht von Bitfinex hebt hervor, dass die Volatilität von Bitcoin auf historische Tiefststände gesunken ist, was auf eine gewisse Richtungslosigkeit des Marktes hindeutet, während geopolitische Spannungen und makroökonomische Unsicherheiten die Stimmung belasten.
Ein weiteres interessantes Detail ist die Beobachtung des Inter-Exchange Flow Pulse (IFP), eines Indikators für die Marktstimmung, der kürzlich eine bärische Tendenz zeigte. Dies deutet darauf hin, dass das Risikoappetit der Anleger abnimmt, was oft zu Marktkorrekturen führen kann. Die jüngsten Tests der unteren Grenzen der Preisspanne haben zu realisierten Verlusten geführt, die an vergangene Kapitulationsereignisse innerhalb des laufenden Bullenzyklus erinnern.
In einem Interview mit Branchenanalysten wurde betont, dass die relative Stärke von Bitcoin darauf hindeutet, dass sich die führende Kryptowährung von anderen digitalen Vermögenswerten abhebt. Dies signalisiert einen möglichen Wechsel des Anlegerfokus, wobei Kapital verstärkt in Bitcoin fließt, während Altcoins durch vollständige Marktzyklen gehen.
Der Bericht von QCP Capital hebt hervor, dass der Kryptomarkt derzeit auf konkrete politische Veränderungen wartet, anstatt sich von pro-krypto Rhetorik leiten zu lassen. Die implizite Volatilität von Bitcoin bleibt niedrig, was angesichts der makroökonomischen Unsicherheiten bemerkenswert ist. Dies deutet darauf hin, dass der Markt auf der Suche nach regulatorischer Klarheit ist, bevor er sich stärker engagiert.
Die technische Analyse zeigt, dass Bitcoin bei einem Durchbruch unter die untere Grenze von 94.000 US-Dollar weiter auf 90.000 US-Dollar fallen könnte. Der Relative Strength Index (RSI) und der Moving Average Convergence Divergence (MACD) deuten auf eine leicht bärische Dynamik hin, was auf eine mögliche Korrektur hindeutet. Sollte Bitcoin jedoch die obere Grenze von 100.000 US-Dollar durchbrechen, könnte dies eine Erholung bis zu einem erneuten Test des Hochs von 106.012 US-Dollar bedeuten.
Insgesamt zeigt sich, dass Bitcoin trotz der aktuellen Konsolidierungsphase und der fehlenden krypto-spezifischen Katalysatoren weiterhin ein bedeutendes Interesse bei Investoren weckt. Die zunehmende Makro-Korrelation und die Reife als Risiko-Asset könnten langfristig zu einer stärkeren Marktstellung führen.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Full Stack AI Engineer / Softwareentwickler / KI-Spezialist mit Homeoffice / in Voll- oder Teilzeit (gn)
Technical Project Manager & Architect - Künstliche Intelligenz (m/w/d)
Experte Datenschutz - Schwerpunkt Online Marketing und KI (m/w/d)
Projektmanager (w/m/d) KI
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Kursprognose: BTC konsolidiert sich ohne signifikante Krypto-spezifische Katalysatoren" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Kursprognose: BTC konsolidiert sich ohne signifikante Krypto-spezifische Katalysatoren" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Kursprognose: BTC konsolidiert sich ohne signifikante Krypto-spezifische Katalysatoren« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!