NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen im Bitcoin-Markt haben Analysten dazu veranlasst, einen möglichen Aufschwung vorherzusagen. Trotz kurzfristiger Volatilität und eines Rückgangs des Coinbase-Premiums gibt es Anzeichen dafür, dass sich der Markt auf eine neue Rallye vorbereitet.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die Bitcoin-Preisentwicklung hat in den letzten Wochen für Aufsehen gesorgt. Nachdem der Kurs am 17. Dezember ein neues Allzeithoch von 108.365 US-Dollar erreicht hatte, fiel er kurzzeitig unter die Marke von 105.000 US-Dollar. Diese Schwankungen traten im Vorfeld der Zinsentscheidung der US-Notenbank auf, die für den 18. Dezember erwartet wurde. Trotz dieser kurzfristigen Volatilität gibt es Anzeichen für eine positive Entwicklung am Bitcoin-Markt.
Ein wichtiger Indikator für diese Einschätzung ist die Analyse des Profit-Taking-Verhaltens von langfristigen Bitcoin-Investoren. Laut einem Analystenbericht hat sich das Volumen der realisierten Gewinne von 10 Milliarden US-Dollar am 25. November auf 3 Milliarden US-Dollar am 14. Dezember reduziert. Diese Entwicklung deutet darauf hin, dass viele Investoren ihre Gewinne bereits realisiert haben und nun auf weitere Kurssteigerungen hoffen.
Ein weiteres wichtiges Instrument zur Analyse des Bitcoin-Marktes ist der 90-Tage-Markt-gegenüber-realisiertem-Preis-Gradienten-Oszillator. Dieser Indikator zeigt derzeit einen Gleichgewichtszustand zwischen Käufern und Verkäufern an, was auf eine neutrale Marktstimmung hindeutet. Ein solches Gleichgewicht kann ein Zeichen für einen bevorstehenden Aufwärtstrend sein, da der Markt weder überkauft noch überverkauft ist.
Allerdings gibt es auch einige Warnsignale, die Investoren beachten sollten. Der Coinbase-Premium, ein Indikator für die Nachfrage von US-Investoren, ist seit Anfang Dezember rückläufig. Diese Entwicklung könnte auf eine schwächere mittelfristige Aufwärtsdynamik hindeuten, was bedeutet, dass Investoren vorsichtig bleiben und diese Entwicklung genau beobachten sollten.
Trotz der unruhigen Marktstruktur gibt es Analysten, die optimistisch in die Zukunft blicken. Ein unabhängiger Krypto-Händler erwartet, dass der Bitcoin-Kurs im Jahr 2024 weiter schwanken wird, bevor es im ersten Quartal 2025 zu einem tatsächlichen Ausbruch kommt. Diese Prognose basiert auf der Beobachtung, dass Bitcoin dem Preisverlauf des Vorjahres gefolgt ist.
Insgesamt zeigt die aktuelle Analyse des Bitcoin-Marktes, dass es sowohl positive als auch negative Signale gibt. Während das reduzierte Profit-Taking und der Gleichgewichtszustand des Marktes auf einen möglichen Aufschwung hindeuten, könnte der Rückgang des Coinbase-Premiums ein Warnsignal sein. Investoren sollten daher wachsam bleiben und die Entwicklungen genau verfolgen.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Kurs: Profit-Taking-Analyse deutet auf bevorstehenden Aufschwung hin" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.