MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Bitcoin-Markt zeigt sich derzeit in einer spannenden Phase, in der die Kryptowährung auf dem Weg zu einem möglichen Kurs von 100.000 US-Dollar steht. Doch trotz erheblicher Zuflüsse in Bitcoin-ETFs gibt es Anzeichen dafür, dass der Kurs auf Widerstand stoßen könnte.
Der Bitcoin-Markt erlebt derzeit eine Phase der Erholung, nachdem der Kurs von seinen mehrmonatigen Tiefstständen bei 74.400 US-Dollar zurückgekehrt ist. In den letzten sieben Tagen konnte Bitcoin um 8 % zulegen, was auf ein gestiegenes Interesse der Anleger an Spot-ETFs zurückzuführen ist. Diese ETFs verzeichneten wöchentliche Nettozuflüsse von 3,06 Milliarden US-Dollar, die größten seit Dezember 2025.
Historische Daten zeigen jedoch, dass hohe Zuflüsse in Bitcoin-ETFs nicht immer ein Signal für einen lokalen Höchststand sind. Während es Fälle gibt, in denen bedeutende Zuflüsse mit Bitcoin-Preisspitzen zusammenfielen oder diesen vorausgingen, ist dies nicht immer der Fall. Beispielsweise verzeichneten Spot-Bitcoin-ETFs im März 2024 Rekordzuflüsse von über 1 Milliarde US-Dollar, was einem neuen Allzeithoch von rund 73.300 US-Dollar vorausging.
Im Gegensatz dazu führten im November 2024 wöchentliche Zuflüsse von 3,38 Milliarden US-Dollar nicht sofort zu einem Preishöchststand. Stattdessen zeigte Bitcoin Widerstandsfähigkeit und überschritt die Marke von 100.000 US-Dollar, um schließlich im Dezember 2025 ein Allzeithoch von 108.000 US-Dollar zu erreichen.
Eine Analyse mit einem Vector Autoregression-Modell durch die Marktanalyse-Ressource FalconX zeigt, dass Zuflüsse kurzfristige Vorhersagekraft für Preissteigerungen haben, jedoch nicht unbedingt für Umkehrungen. Dies deutet darauf hin, dass die aktuellen Zuflüsse nicht zwangsläufig auf einen bevorstehenden Höchststand hindeuten.
Der Bitcoin-Kurs hat sich von seinem Tief bei 74.400 US-Dollar um 27 % erholt und dabei wichtige Unterstützungsniveaus wie die 50-Tage-, 100-Tage- und 200-Tage-Durchschnittslinien überwunden. Dennoch konsolidiert sich der Kurs derzeit unter dem Widerstand bei 95.000 US-Dollar, wie der Analyst AlphaBTC beobachtet hat.
AlphaBTC äußerte die Erwartung, dass Bitcoin die 100.000 US-Dollar-Marke erreichen könnte, bevor es zu einer größeren Korrektur kommt. Daten von CoinGlass zeigen ein signifikantes Verkäuferinteresse im Bereich von 97.000 bis 100.000 US-Dollar, was darauf hindeutet, dass der Kurs möglicherweise weiter steigen könnte, um die Liquidität bei 100.000 US-Dollar zu erreichen, bevor eine Korrektur einsetzt.
Keith Alan, Mitbegründer der Handelsressource Material Indicators, äußerte Zweifel an der Fähigkeit von BTC/USD, sich über 95.000 US-Dollar zu halten. Das Handelsunternehmen QCP Capital argumentierte, dass Bitcoin derzeit ein „Katalysator“ fehle, um es in Richtung 100.000 US-Dollar zu treiben.
Diese Entwicklungen zeigen, dass der Bitcoin-Markt weiterhin von Unsicherheiten geprägt ist, wobei sowohl technische als auch fundamentale Faktoren eine Rolle spielen. Anleger sollten daher vorsichtig sein und ihre Entscheidungen auf fundierten Analysen basieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent/in Informatik (m/w/d): KI Projekt Softwareentwicklung

AI Kommunikation und Stakeholdermanagement Public Sector (m/w/d)

Fachinformatiker KI-Testingenieur & High Performance-Computing (m/w/d)

Senior Data Scientist * Generative AI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Kurs könnte bei 100.000 US-Dollar auf Widerstand stoßen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Kurs könnte bei 100.000 US-Dollar auf Widerstand stoßen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Kurs könnte bei 100.000 US-Dollar auf Widerstand stoßen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!