MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Bitcoin-Markt steht erneut unter Druck, nachdem der Kurs der führenden Kryptowährung unter die Marke von 80.000 US-Dollar gefallen ist. Diese Entwicklung wirft die Frage auf, ob wir uns auf einen weiteren Schwarzen Montag zubewegen, ähnlich dem historischen Börsencrash von 1987.
Die jüngsten Entwicklungen auf dem Bitcoin-Markt haben bei Investoren Besorgnis ausgelöst, da der Kurs der Kryptowährung unter die psychologisch wichtige Marke von 80.000 US-Dollar gefallen ist. Diese Abwärtsbewegung erinnert an den Schwarzen Montag von 1987, als die Aktienmärkte weltweit einen dramatischen Einbruch erlebten. Die aktuelle Situation wird durch die Unsicherheit über mögliche neue Zölle der US-Regierung unter Präsident Donald Trump verschärft, die bereits zu Gegenmaßnahmen anderer Länder geführt haben.
Technische Indikatoren deuten auf eine Fortsetzung des Abwärtstrends hin. Der Relative Strength Index (RSI) ist unter die Marke von 50 gefallen, während der Moving Average Convergence/Divergence (MACD) negativ bleibt. Diese Signale deuten auf eine anhaltende Schwäche des Marktes hin. Die nächste horizontale Unterstützung liegt bei 69.000 US-Dollar, während der Haupt-Fibonacci-Unterstützungsbereich zwischen 51.500 und 62.600 US-Dollar liegt.
Der Bitcoin-Kurs hat seit seinem Allzeithoch von 109.356 US-Dollar am 20. Januar einen Rückgang von 30 % verzeichnet. Die technische Analyse zeigt, dass Bitcoin eine bärische Kerze mit einem langen oberen Docht gebildet hat, was auf eine Fortsetzung des Abwärtstrends hindeutet. Die Wellenzählung deutet darauf hin, dass Bitcoin seine fünfwellige Aufwärtsbewegung abgeschlossen hat und sich nun in einer neuen Abwärtsbewegung befindet.
Experten warnen, dass die aktuelle Marktsituation zu einem weiteren Rückgang führen könnte, wobei die Unterstützung bei 69.000 US-Dollar möglicherweise nicht ausreicht, um den Kurs zu stabilisieren. Sollte sich der Abwärtstrend fortsetzen, könnte der Kurs auf die unteren Fibonacci-Ziele fallen, was weitere Verluste für Investoren bedeuten würde.
Die Unsicherheit auf den globalen Märkten und die technischen Schwächen des Bitcoin-Kurses könnten zu einem weiteren Schwarzen Montag führen. Investoren sollten sich der Risiken bewusst sein und ihre Portfolios entsprechend diversifizieren. Es bleibt abzuwarten, ob der Markt in der Lage sein wird, sich zu erholen oder ob weitere Verluste bevorstehen.
Disclaimer: Die Informationen in diesem Artikel dienen nur zu Informationszwecken und stellen keine Finanzberatung dar. Alle Investitionen sind mit Risiken verbunden, und vergangene Leistungen garantieren keine zukünftigen Ergebnisse. Es wird empfohlen, vor Investitionsentscheidungen einen Finanzberater zu konsultieren.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Backend-Entwickler:in (Python) (m/w/d) im Finanz- und KI-Bereich
AI Consultant (m/w/d)
Abschlussarbeit (Bachelor / Master) im Bereich Datenmanagement: Störungsanalysekonzept mit Hilfe von KI
Senior Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Kurs fällt unter 80.000 US-Dollar: Droht ein neuer Schwarzer Montag?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Kurs fällt unter 80.000 US-Dollar: Droht ein neuer Schwarzer Montag?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Kurs fällt unter 80.000 US-Dollar: Droht ein neuer Schwarzer Montag?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!