MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Ankündigungen der US-Regierung zur Zollpolitik gegenüber China haben die Märkte in Aufruhr versetzt. Besonders betroffen ist der Kryptomarkt, der auf die Unsicherheiten mit einem Kursrückgang reagiert hat.
Die jüngsten Entwicklungen in der US-amerikanischen Handelspolitik haben den Kryptomarkt erheblich beeinflusst. Bitcoin, die größte Kryptowährung der Welt, verzeichnete am Sonntag einen Rückgang von über 2 %, nachdem die Trump-Administration widersprüchliche Signale bezüglich neuer Zölle auf chinesische Elektronikprodukte gesendet hatte. Diese Unsicherheiten haben die Stabilität der digitalen Währungen erschüttert, die zuvor von positiven Inflationsdaten profitiert hatten.
Präsident Trump erklärte auf Truth Social, dass bestimmte Elektronikprodukte vorübergehend von einem neuen 10%igen “Reziprozitätszoll” ausgenommen seien, jedoch weiterhin einem separaten 20%igen Zoll unterliegen würden, der mit nationalen Sicherheits- und Fentanyl-Durchsetzungsmaßnahmen begründet wird. Diese Ankündigung sorgte für Verwirrung und Unsicherheit auf den Märkten, da die genauen Auswirkungen auf den Handel noch unklar sind.
Während die Aktienmärkte von der vorübergehenden Zollaussetzung profitierten und der Nasdaq 100 sowie der S&P 500 zulegten, zeigte der Kryptomarkt wenig Widerstandskraft. Ethereum fiel unter die Marke von 1.600 US-Dollar, und auch andere Altcoins verzeichneten gemischte Ergebnisse. Analysten beobachten nun kritisch die Unterstützungslinie von 81.000 US-Dollar für Bitcoin, da ein Unterschreiten dieser Marke zu weiteren Liquidationen führen könnte.
Die Unsicherheiten in der Handelspolitik kommen zu einem Zeitpunkt, an dem die Erwartungen an eine Zinssenkung der US-Notenbank gedämpft wurden. Die Aussicht auf anhaltend hohe Zinsen könnte die Risikobereitschaft der Anleger weiter belasten und den Druck auf den Kryptomarkt erhöhen. Experten sehen in der aktuellen Situation eine Herausforderung für Investoren, die sich in einem zunehmend volatilen Umfeld zurechtfinden müssen.
Die kommenden Monate könnten entscheidend für die Entwicklung der Kryptowährungen sein, insbesondere wenn die US-Regierung weitere sektorspezifische Zölle einführt. Die Marktteilnehmer werden die politischen Entwicklungen genau beobachten, um ihre Strategien entsprechend anzupassen. Die Volatilität könnte dabei sowohl Risiken als auch Chancen bieten, je nachdem, wie sich die geopolitischen Spannungen und die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen entwickeln.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Professur für Datenjournalismus und Künstliche Intelligenz (W2)

(Gen)AI Project Manager (m/f/d)

Senior Manager*in AI Global (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Kurs fällt nach Trumps Zollankündigungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Kurs fällt nach Trumps Zollankündigungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Kurs fällt nach Trumps Zollankündigungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!