MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um den potenziellen Wert von Bitcoin hat in den letzten Jahren an Intensität gewonnen. Eine der faszinierendsten Vorhersagen stammt von Hal Finney, einem der frühesten Unterstützer von Bitcoin, der spekulierte, dass der Wert einer einzigen Bitcoin eines Tages 10 Millionen Dollar übersteigen könnte.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die Vorstellung, dass Bitcoin eines Tages einen Wert von über 10 Millionen Dollar erreichen könnte, mag für viele wie ein ferner Traum erscheinen. Doch Hal Finney, einer der ersten Unterstützer und Entwickler von Bitcoin, hat bereits 2009 eine solche Möglichkeit in Betracht gezogen. Finney, der die erste Bitcoin-Transaktion von Satoshi Nakamoto selbst erhielt, führte theoretische Berechnungen durch, um den langfristigen Wert von Bitcoin zu schätzen. Er ging davon aus, dass Bitcoin entweder die dominierende globale Währung oder ein zentraler Wertspeicher werden könnte.
Um diese Vision zu verwirklichen, müsste Bitcoin eine Marktkapitalisierung erreichen, die der des gesamten weltweiten Vermögens entspricht. Finney schätzte dieses Vermögen damals auf 100 bis 300 Billionen Dollar. Bei einer maximalen Bitcoin-Menge von 21 Millionen Einheiten ergäben sich daraus potenzielle Preisniveaus von 4,7 bis 14,2 Millionen Dollar pro Bitcoin. Berücksichtigt man das zukünftige Wirtschaftswachstum und die Inflation, könnten diese Zahlen sogar auf über 22 Millionen Dollar steigen.
Für Bitcoin, um solche astronomischen Werte zu erreichen, müsste es Gold, Fiat-Währungen und andere Vermögenswerte als ultimativen Wertspeicher der Welt verdrängen. Dies würde eine breite institutionelle Akzeptanz, Allokationen von Staatsfonds und globale wirtschaftliche Verschiebungen erfordern. Derzeit liegt die Marktkapitalisierung von Bitcoin bei etwa 1,9 Billionen Dollar, was darauf hindeutet, dass noch ein langer Weg vor uns liegt.
In einem Podcast im November 2024 diskutierte Podcaster Patrick Bet-David mit Michael Saylor von MicroStrategy über den langfristigen Wert des Unternehmens, falls Bitcoin auf 13 Millionen Dollar steigen würde. Bet-David berechnete, dass eine Erhöhung der Bitcoin-Akzeptanz von 0,1 % auf 7 % und ein Preisanstieg von 90.000 auf 13 Millionen Dollar den Wert von MicroStrategy um das 144-fache steigern könnte. Saylor stimmte zu und sagte, dass dies mit der Mathematik übereinstimme.
Zum Zeitpunkt der Diskussion hatte MicroStrategy, das inzwischen als Strategy firmiert, eine Marktkapitalisierung von 85,23 Milliarden Dollar, während Bitcoin bei 97.500 Dollar notierte. Sollte Bitcoin tatsächlich 13 Millionen Dollar erreichen, könnte die Marktkapitalisierung von Strategy proportional auf über 11 Billionen Dollar steigen, basierend auf dem aktuellen Bewertungsverhältnis.
Die Vision von Hal Finney bleibt eine faszinierende Möglichkeit in der Welt der Kryptowährungen. Während die Reise dorthin mit Unsicherheiten behaftet ist, bleibt die Diskussion über den potenziellen Wert von Bitcoin ein spannendes Thema für Investoren und Technologiebegeisterte weltweit.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin: Kann der Traum von 10 Millionen Dollar Realität werden?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.