MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Trotz der jüngsten Turbulenzen auf dem Kryptowährungsmarkt zeigen sich Bitcoin-Investoren bemerkenswert standhaft. Während der Bitcoin-Preis im ersten Quartal 2025 erheblich schwankte, halten viele Anleger an ihren Beständen fest, obwohl sie mit nicht realisierten Verlusten konfrontiert sind.
Die jüngsten Entwicklungen auf dem Bitcoin-Markt haben viele Investoren überrascht. Trotz eines Rückgangs des Bitcoin-Preises von etwa 97.000 US-Dollar zu Beginn des Jahres auf rund 83.000 US-Dollar, was einem Rückgang von über 15 % entspricht, zeigen sich viele kurzfristige Bitcoin-Inhaber unbeeindruckt und halten an ihren Beständen fest. Diese Entscheidung, nicht zu verkaufen, obwohl Verluste drohen, könnte auf eine veränderte Markterwartung hindeuten.
Ein entscheidender Faktor für dieses Verhalten könnte die Erwartung eines baldigen Preisanstiegs sein. Die Analyse von Onchained, einem Beitragenden bei CryptoQuant, zeigt, dass kurzfristige Bitcoin-Inhaber, die ihre Coins zwischen einem und drei Monaten halten, in letzter Zeit die aktivsten Verkäufer waren, selbst wenn dies Verluste bedeutete. Dies ist ungewöhnlich, da normalerweise die Anleger, die ihre Coins weniger als eine Woche halten, am schnellsten verkaufen.
Interessanterweise hat sich der Verkaufsdruck auf Kryptowährungsbörsen in letzter Zeit deutlich verringert. Dies deutet darauf hin, dass viele Investoren, die ihre Coins in den letzten sechs Monaten erworben haben, sich entschieden haben, ihre Bestände zu halten, anstatt in Panik zu verkaufen. Diese Verhaltensänderung könnte auf eine Veränderung der Anlegerstimmung hindeuten, wobei viele bereit sind, kurzfristige Verluste in Kauf zu nehmen, um langfristige Gewinne zu erzielen.
Obwohl die Analyse keine Vorhersagen über zukünftige Preisbewegungen trifft, bietet sie wertvolle Einblicke in die Marktpsychologie. Sollte sich dieser Trend fortsetzen, könnte dies die Abwärtsvolatilität verringern und den Weg für eine Stabilisierung oder sogar eine Umkehrung des Trends ebnen. Derzeit kontrollieren kurzfristige Inhaber etwa 28 % des im Umlauf befindlichen Bitcoin-Angebots. Sollte ein bedeutender Teil dieser Bestände in die Hände langfristiger Inhaber übergehen, könnte dies den Bitcoin-Preis über 150.000 US-Dollar treiben.
Zusätzlich zu dem Rückgang des kurzfristigen Verkaufsdrucks deuten mehrere andere börsenbezogene Metriken auf die Möglichkeit eines bevorstehenden Preisanstiegs für die weltweit größte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung hin. Der Krypto-Unternehmer und Marktkommentator Arthur Hayes hat kürzlich behauptet, dass Bitcoin wahrscheinlich den Tiefpunkt dieses Marktzyklus erreicht hat, als er am 10. März auf 77.000 US-Dollar fiel. Allerdings warnte Hayes, dass der Aktienmarkt noch weitere Rückschläge erleben könnte.
Während Bitcoin in den letzten Monaten in einem Abwärtstrend war, hat Gold aufgrund der anhaltenden globalen makroökonomischen Unsicherheit mehrere neue Allzeithochs erreicht. Die schlechte Performance von Bitcoin im Vergleich zu dem Edelmetall wird voraussichtlich anhalten, da die Bedrohung durch US-Handelszölle droht. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wird Bitcoin bei 83.953 US-Dollar gehandelt, was einem Anstieg von 2,2 % in den letzten 24 Stunden entspricht.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® und treten Sie unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Senior Sales Manager m/w/d Customer Service & Conversational AI
Referentin (m/w/d) für KI-gestützte Verwaltungsdigitalisierung
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Investoren halten trotz Verlusten an ihren Beständen fest" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Investoren halten trotz Verlusten an ihren Beständen fest" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Investoren halten trotz Verlusten an ihren Beständen fest« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!