MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Bitcoin-Investoren stehen vor einer neuen Herausforderung: Wie kann man Bitcoin innerhalb des eigenen Ökosystems gewinnbringend einsetzen, ohne auf externe Plattformen angewiesen zu sein?
Bitcoin hat sich in den letzten Jahren als digitales Wertaufbewahrungsmittel etabliert, das zunehmend von institutionellen Investoren anerkannt wird. Doch während der Wert von Bitcoin in den Portfolios wächst, suchen Anleger nach Möglichkeiten, ihre Bestände produktiv zu nutzen. Eine vielversprechende Strategie ist die Erzeugung von Erträgen innerhalb des Bitcoin-Ökosystems, bekannt als BTC-on-BTC Yield.
Im Gegensatz zu früheren Ansätzen, bei denen Bitcoin auf unregulierten Plattformen verliehen wurde, um hohe jährliche Renditen zu erzielen, konzentrieren sich moderne Strategien auf institutionelle Alternativen. Diese umfassen diversifizierte, risikogemanagte Zugänge zu systematischen Arbitrage- und quantitativen Strategien, die alle in Bitcoin denominiert sind. Diese Ansätze bieten eine Möglichkeit, Bitcoin zu vermehren, ohne sich auf den reinen Preiszuwachs zu verlassen.
Die Idee, dass Geld für einen arbeiten sollte, ist in den meisten Anlageklassen selbstverständlich. Doch im Bitcoin-Bereich dominierte lange das Narrativ des „Hodlns“. Diese Denkweise war sinnvoll, als Bitcoin noch um Legitimität kämpfte. Heute, da Bitcoin von Staatsfonds angenommen und an großen Börsen gehandelt wird, benötigen langfristige Halter bessere Werkzeuge.
BTC-on-BTC Yield bietet eine Lösung, die mit dem Ethos der Bitcoin-Ansammlung übereinstimmt, jedoch durch institutionelle Strategien, die darauf abzielen, Renditen in Bitcoin zu generieren. Diese Unterscheidung ist entscheidend, da sie es Anlegern ermöglicht, ihre Bestände zu vermehren, ohne die Grundprinzipien von Bitcoin zu verlassen.
Ein weit verbreiteter Mythos ist, dass das Halten von Bitcoin in Cold Storage die sicherste Option sei. Doch auch Cold Storage birgt Risiken wie menschliches Versagen, Hardwareausfälle oder den Verlust von Schlüsseln. Professionelle Verwahrstellen, die reguliert, versichert und geprüft sind, bieten mittlerweile eine standardisierte Infrastruktur für das Management digitaler Vermögenswerte.
Die heutigen BTC-nativen Ertragsmöglichkeiten reichen von delta-neutralen Basistrades und statistischer Arbitrage bis hin zu DeFi Yield Farming und maschinellem Lernen getriebenen quantitativen Ausführungen – alle in Bitcoin abgerechnet. Das Ziel ist einfach: mehr Bitcoin über die Zeit zu akkumulieren, ohne sich ausschließlich auf Preissteigerungen zu verlassen.
Mehrere Faktoren machen BTC-on-BTC Yield gerade jetzt besonders relevant. Die Volatilität ist zurückgekehrt, und große Liquidationsereignisse schaffen Dislokationen, die von erfahrenen Fonds genutzt werden können. Die Infrastruktur ist stärker denn je, und institutionelles Interesse ist real. ETFs haben die Schleusen geöffnet, doch das meiste Kapital ist noch unterallokiert.
Bitcoin entwickelt sich weiter, und die Frage ist, ob die Strategien um Bitcoin herum mitwachsen werden. BTC-on-BTC Yield und langfristiges Halten schließen sich nicht aus. Anleger können weiterhin Kernpositionen halten und gleichzeitig aktive Strategien nutzen, um eine stetige Akkumulation zu verfolgen.
Dies erfordert, über die Maximen des Cold Storage hinauszugehen und Ertragsstrategien zu erkunden, die die Raffinesse der heutigen Märkte widerspiegeln. Mit den richtigen Risikokontrollen bietet BTC-native Yield einen pragmatischen Weg, mehr Bitcoin zu akkumulieren, ohne die Kernprinzipien zu verlassen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Berater:in IT-Systeme / KI & algorithmische Systeme / Datenschutz (w/m/d)

Data Scientist (m/w/d) Schwerpunkt KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Data Analyst | AI-Verhandlungen (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Investoren entdecken neue Ertragsstrategien" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Investoren entdecken neue Ertragsstrategien" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Investoren entdecken neue Ertragsstrategien« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!