MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Trotz eines neuen Rekordwerts des realisierten Bitcoin-Marktwerts von 872 Milliarden US-Dollar zeigt sich der Markt weiterhin zurückhaltend. Die jüngsten Daten von Glassnode deuten darauf hin, dass Investoren bei den aktuellen Bitcoin-Preisen wenig Enthusiasmus zeigen.
Der Bitcoin-Markt hat kürzlich einen neuen Meilenstein erreicht, indem der realisierte Marktwert auf 872 Milliarden US-Dollar gestiegen ist. Diese Kennzahl misst den Gesamtwert aller Bitcoins zu dem Preis, zu dem sie zuletzt bewegt wurden, und bietet Einblicke in die wirtschaftliche Aktivität rund um Bitcoin. Trotz dieses Rekordwerts zeigt die monatliche Wachstumsrate des realisierten Marktwerts einen Rückgang auf 0,9 % im Vergleich zum Vormonat, was auf eine risikoscheue Stimmung im Markt hindeutet.
Die Daten von Glassnode zeigen zudem einen starken Rückgang von 40 % bei den realisierten Gewinnen und Verlusten, was auf eine hohe Gewinnmitnahme oder Verlustrealisierung schließen lässt. Dies deutet auf eine Sättigung der Investorenaktivität hin und könnte eine Konsolidierungsphase einleiten, während der Markt nach einem neuen Gleichgewicht sucht.
Während neue Investoren abseits stehen, scheinen bestehende Investoren einen vorsichtigen Ansatz zu verfolgen. Laut Daten von CryptoQuant liegt der aktuelle realisierte Preis für kurzfristige Halter bei 91.600 US-Dollar. Da sich der Bitcoin-Preis derzeit unter diesem Schwellenwert konsolidiert, sind kurzfristige Halter im Minus, was den Verkaufsdruck erhöhen könnte, wenn sie verkaufen, um Verluste zu begrenzen.
Ein weiteres Indiz für die aktuelle Marktlage ist das Verhältnis von Marktwert zu realisiertem Wert bei kurzfristigen Haltern, das unter 1 bleibt. Historisch gesehen ist dies ein Niveau, das mit Kaufgelegenheiten verbunden ist und weiter belegt, dass kurzfristige Halter Verluste erleiden.
Interessanterweise zeigt sich eine Divergenz in der Stimmung zwischen Bitcoin-Händlern in den USA und Korea. Der Coinbase-Premium-Index, der den US-Handel widerspiegelt, ist kürzlich gestiegen, was auf eine starke Nachfrage in den USA und potenzielle Bitcoin-Preisanstiege hindeutet. Im Gegensatz dazu fiel der Kimchi-Premium-Index während der Korrektur, was auf ein nachlassendes Engagement der Einzelhändler in Korea hinweist.
Diese ungleichmäßige Nachfrage spiegelt sich in der jüngsten Preisentwicklung von Bitcoin wider. Der Kurs schwankt seit dem 11. April in einer engen Spanne zwischen 85.440 und 82.750 US-Dollar. Auf dem 4-Stunden-Chart hat Bitcoin Unterstützung von den 50-, 100- und 200-Tage-Durchschnittswerten erhalten, während diese Indikatoren auf dem 1-Tages-Chart Widerstand gegen die bullische Struktur leisten.
Diese Analyse enthält keine Anlageberatung oder Empfehlungen. Jede Investition und jeder Handelszug birgt Risiken, und Leser sollten ihre eigenen Recherchen durchführen, bevor sie eine Entscheidung treffen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Investoren bleiben vorsichtig trotz neuer Rekordwerte" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Investoren bleiben vorsichtig trotz neuer Rekordwerte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Investoren bleiben vorsichtig trotz neuer Rekordwerte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!