MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen auf dem Bitcoin-Markt zeigen, dass die Kryptowährung noch nicht am Ende ihres Wachstumszyklus angelangt ist. Historische Trends, die mit dem 200-Wochen-Durchschnitt verknüpft sind, deuten darauf hin, dass Bitcoin weiterhin Potenzial für Kurssteigerungen hat.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die Analyse historischer Trends im Bitcoin-Markt zeigt, dass die Kryptowährung noch nicht am Ende ihres Wachstumszyklus angelangt ist. Der 200-Wochen-Durchschnitt, ein wichtiger Indikator, der kurzfristige Marktschwankungen glättet, liegt derzeit bei 44.200 US-Dollar. Dies ist zwar der höchste Stand, den dieser Durchschnitt je erreicht hat, jedoch immer noch deutlich unter dem Höchststand des letzten Bullenmarktes von 69.000 US-Dollar im November 2021.
Vergangene Daten zeigen, dass Bullenmärkte enden, wenn der 200-Wochen-Durchschnitt die Rekordpreise des vorherigen Bullenmarktes erreicht. So endete der Bullenmarkt 2021 mit einem Durchschnitt von 19.000 US-Dollar, was dem Höchststand des Bullenmarktes von 2017 entsprach. Ähnlich verhielt es sich 2017, als der Durchschnitt auf den Rekordpreis von über 1.200 US-Dollar stieg, der vier Jahre zuvor erreicht wurde.
Wenn sich diese Trends fortsetzen, könnte der aktuelle Bitcoin-Kursbereich zwischen 90.000 und 110.000 US-Dollar bullish aufgelöst werden, was den Weg für die nächste Aufwärtsbewegung ebnen würde. Die Preisgestaltung von Optionen auf Deribit unterstützt diesen optimistischen Ausblick. Daten von Amberdata zeigen, dass Call-Optionen teurer sind als Put-Optionen, was auf eine Markterwartung steigender Preise hindeutet.
Ein Großteil des offenen Interesses konzentriert sich auf Call-Optionen mit höheren Strike-Preisen als dem aktuellen Marktpreis von 96.700 US-Dollar. Besonders beliebt ist die Call-Option mit einem Strike von 120.000 US-Dollar, die ein offenes Interesse von über 1,8 Milliarden US-Dollar aufweist. Dies spiegelt die optimistischen Erwartungen der Marktteilnehmer wider.
Die erneute Inflation in den USA stellt eine Herausforderung für den aktuellen Aufwärtstrend dar, könnte jedoch auch als Katalysator für weitere Kurssteigerungen dienen. Die Marktteilnehmer beobachten die wirtschaftlichen Entwicklungen genau, da diese einen erheblichen Einfluss auf die Preisbewegungen von Bitcoin haben könnten.
Insgesamt deutet alles darauf hin, dass der Bitcoin-Markt noch nicht am Ende seines Wachstumszyklus angelangt ist. Die Kombination aus historischen Trends, Marktanalysen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen spricht für weiteres Wachstumspotenzial der Kryptowährung.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin: Historische Trends deuten auf weiteres Wachstumspotenzial hin" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.