LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Bitcoin-Markt steht möglicherweise vor einem bedeutenden Aufschwung, da neue Entwicklungen in Europa die Krypto-Landschaft verändern könnten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die Kryptowährung Bitcoin hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Besonders nach der Wahl von Donald Trump im November stieg der Wert von Bitcoin erheblich an. Doch in letzter Zeit hat sich das Wachstum verlangsamt, und die Marke von 100.000 US-Dollar scheint schwer zu überwinden. Dies könnte auf Unsicherheiten im Markt zurückzuführen sein, insbesondere im Hinblick auf Trumps vorgeschlagene Zölle und deren Auswirkungen auf die Wirtschaft. Ein potenzieller Katalysator für neue Dynamik könnte jedoch bald in Form eines Bitcoin Exchange-Traded Products (ETP) in Europa eintreten. Laut Branchenberichten plant der führende Vermögensverwalter BlackRock die Einführung eines Bitcoin ETPs in Europa. Dies wäre das erste seiner Art auf dem europäischen Markt und könnte den Weg für viele weitere solcher Produkte ebnen. Ein ähnlicher Trend war im vergangenen Jahr in den USA zu beobachten, als nach der Genehmigung durch die Securities and Exchange Commission (SEC) zahlreiche Bitcoin Exchange-Traded Funds (ETFs) auf den Markt kamen. ETFs und ETPs unterscheiden sich zwar leicht, bieten jedoch beiden Krypto-Investoren eine einfache Möglichkeit, in Bitcoin zu investieren. Die Einführung eines Bitcoin ETPs könnte eine große Chance für die europäischen Märkte darstellen. Die Einführung von Bitcoin ETFs in den USA führte im letzten Jahr zu einem Krypto-Boom. Ein ähnlicher Effekt könnte auch in Europa eintreten. Die Wertentwicklung von Bitcoin hängt stark von der Stimmung der Einzelhändler ab und davon, wie optimistisch die Investoren sind, dass Kryptowährungen weit verbreitet werden. Dies macht es schwierig, den Bitcoin-Preis zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft vorherzusagen. Doch positive Nachrichten im Zusammenhang mit Kryptowährungen können die Begeisterung der Investoren anheizen. Unter der Trump-Administration hat die SEC eine Krypto-Arbeitsgruppe ins Leben gerufen, die sich der Entwicklung eines umfassenden und klaren regulatorischen Rahmens für Krypto-Assets widmet. Sollte mehr Klarheit geschaffen werden und Kryptowährungen dadurch mehr Legitimität erlangen, könnte dies ein weiterer Katalysator in diesem Jahr sein. Verbesserte Regulierung könnte mehr Investoren anziehen und auch Stabilität bringen. Doch es könnte nicht alles reibungslos verlaufen für Kryptowährungen im Jahr 2025. Die Auswirkungen von Zöllen, Handelskriegen und anhaltender Inflation könnten die Wirtschaft belasten. Bitcoin hat sich gut entwickelt, wenn die wirtschaftlichen Bedingungen stark waren, aber als die Zinssätze 2022 zu steigen begannen und die Wirtschaft nicht so gut aussah, stürzte der Wert von Bitcoin ab. Wirtschaftliche Unsicherheiten könnten Bitcoin in diesem Jahr aus der Bahn werfen. Doch die guten Nachrichten könnten ausreichen, um das Schlimmste abzumildern. Für Investoren, die weiterhin optimistisch in Bezug auf Kryptowährungen sind und bereit sind, die Unsicherheiten durchzustehen, könnte die aktuelle Verlangsamung eine Gelegenheit sein, eine kleine Position in Bitcoin aufzubauen. Doch man sollte sich nicht wundern, wenn sich das Jahr 2025 als volatil erweist.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin: Europäischer Markt vor neuem Krypto-Schub" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.