OSLO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Wendepunkt für die Finanzmärkte haben Bitcoin-ETFs in den USA erstmals die Goldfonds im verwalteten Vermögen übertroffen. Diese Entwicklung unterstreicht das wachsende Interesse institutioneller Investoren an Kryptowährungen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die jüngste Entwicklung auf den Finanzmärkten zeigt, dass Bitcoin-ETFs in den USA erstmals die Goldfonds im verwalteten Vermögen übertroffen haben. Laut Daten von K33 Research erreichten die Nettovermögen der Bitcoin-ETFs am 16. Dezember 129 Milliarden US-Dollar und übertrafen damit die Goldfonds, die knapp darunter lagen. Diese Verschiebung spiegelt das zunehmende Interesse institutioneller Investoren an Kryptowährungen wider, die Bitcoin als eine attraktive Anlageklasse betrachten.
Die Analyse von Bloomberg ETF-Analyst Eric Balchunas zeigt, dass diese Zahl sowohl Spot-Bitcoin-ETFs als auch solche umfasst, die die Performance von Bitcoin über Finanzderivate wie Futures nachbilden. Balchunas betont, dass es bemerkenswert sei, dass Bitcoin-Fonds nach nur elf Monaten bereits mit Gold konkurrieren können.
Die Einführung von Spot-Bitcoin-ETFs im Januar markierte einen bedeutenden Meilenstein, nachdem die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC einen langwierigen Prüfungsprozess abgeschlossen hatte. Seitdem hat Bitcoin die ETF-Landschaft dominiert und im November erstmals die Marke von 100 Milliarden US-Dollar im verwalteten Vermögen überschritten.
Dieser Anstieg der Bitcoin-ETF-Vermögen spiegelt eine optimistischere Zukunftsperspektive für Bitcoin wider, die durch den Wahlsieg von Trump begünstigt wurde und über 5 Milliarden US-Dollar an Zuflüssen brachte, wie Bryan Armour von Morningstar berichtet. BlackRocks iShares Bitcoin Trust führt mit fast 60 Milliarden US-Dollar im verwalteten Vermögen die Liste der Bitcoin-ETFs an.
Investoren wenden sich sowohl Gold als auch Bitcoin in einem sogenannten “Entwertungs-Trade” zu, da sie sich auf ein katastrophales Szenario angesichts steigender geopolitischer Spannungen vorbereiten. Dieser Trend wird durch strukturell höhere geopolitische Unsicherheiten seit 2022 und anhaltend hohe Unsicherheiten über die langfristige Inflationslage angetrieben, wie ein Bericht von JPMorgan zeigt.
Am 16. Dezember erreichte das Verhältnis von Bitcoin zu Gold, das die Kaufkraft von Bitcoin im Vergleich zu dem gelben Metall misst, einen neuen Höchststand, da der Bitcoin-Preis neue Rekorde brach. Diese Entwicklungen deuten darauf hin, dass Bitcoin zunehmend als ernstzunehmende Alternative zu traditionellen Anlageklassen wie Gold wahrgenommen wird.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-ETFs übertreffen Goldfonds im verwalteten Vermögen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.