NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Trotz der derzeitigen Preisstagnation von Bitcoin sehen Analysten ein erhebliches Potenzial für Investitionen in Bitcoin-ETFs im zweiten Quartal.
Bitcoin-ETFs haben im ersten Quartal trotz der schwachen Preisentwicklung beachtliche Zuflüsse verzeichnet. Analysten erwarten, dass das zweite Quartal noch stärkere Investitionen anziehen könnte, selbst wenn sich die Preise nicht erholen. Juan Leon, ein führender Investmentstratege bei Bitwise, betont, dass das Interesse von Finanzberatern und institutionellen Investoren trotz der aktuellen Marktbedingungen ungebrochen ist.
Während das Interesse der Privatanleger aufgrund der Preisfixierung schwach bleibt, erkennen professionelle Investoren das globale Adoptionsmomentum, das durch die Unterstützung der Trump-Administration für Bitcoin angestoßen wurde. Viele sehen die aktuellen Marktbedingungen als Gelegenheit, ihre Allokation zu beginnen oder zu erhöhen.
Im ersten Quartal verzeichneten die ETFs über eine Milliarde US-Dollar an Zuflüssen, trotz einer herausfordernden makroökonomischen Situation, die den S&P 500 Index zu seinem größten Quartalsverlust seit 2022 führte und Bitcoin um 13 % einbrechen ließ. Leon erwartet, dass die Zuflüsse im zweiten Quartal noch stärker ausfallen könnten – möglicherweise bis zu 3 Milliarden US-Dollar oder mehr, da Plattformen für Finanzdienstleister freigeschaltet werden und die gesetzliche Politik Fortschritte macht.
Die Zuflüsse in ETFs spiegeln jedoch nicht unbedingt das Interesse der Anleger wider, den Bitcoin-Dip zu kaufen. Dies liegt am sogenannten Basis-Trade, bei dem institutionelle Akteure den Spot-Bitcoin-ETF kaufen und gleichzeitig Bitcoin-Futures an der CME short gehen, um Renditen ohne Preisbewegungsrisiko zu erzielen.
Der Ertrag aus dieser Strategie lag Ende 2024 im zweistelligen Bereich und blieb während des größten Teils des ersten Quartals deutlich über dem risikofreien Zinssatz. Er ist zuletzt auf etwa 5 % gesunken, was darauf hindeutet, dass arbitragebezogene ETF-Zuflüsse versiegen könnten.
Der Präsident des ETF Store, Nate Geraci, der ebenfalls optimistisch in Bezug auf die Aussichten für Zuflüsse im restlichen Jahr ist, betont, dass die Einführung von Spot-Bitcoin-ETFs durch diese Gruppen noch in den Kinderschuhen steckt. Während viele Institutionen bereits im vergangenen Jahr ihre ersten Allokationen in Bitcoin vorgenommen haben, stellt dies nur einen kleinen Bruchteil der ETF-Investitionen dar, wobei der Großteil des Geldes immer noch von Privatanlegern stammt.
Ein günstigeres regulatorisches Umfeld für die Branche und die potenzielle Allokation der Regierung in Bitcoin könnten jedoch bedeuten, dass sich dieses Verhältnis bald erheblich verschieben könnte. Eine Umfrage auf einer ETF-Konferenz in Las Vegas zeigte, dass 57 % der Berater planen, ihre Allokationen in Krypto-ETFs in diesem Jahr zu erhöhen, da Krypto seinen “Reputationsrisiko”-Charakter unter Beratern verloren hat.
Die Ansicht, dass Bitcoin in Zeiten eines wirtschaftlichen Abschwungs als “sicherer Hafen” dienen könnte, könnte ebenfalls das Vertrauen in den Vermögenswert stärken, insbesondere da die Angst vor einer möglichen Rezession wächst. David Siemer, CEO von Wave Digital Assets, betont, dass Bitcoin in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit als “digitales Gold” zusätzliche Zuflüsse unterstützen wird.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® und treten Sie unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Senior Consultant (m/w/d) Data & AI
Pre-Sales Consultant (m/w/d) – Data Science, AI & BI
Werkstudent technische Teamassistenz - Data & AI (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-ETFs: Potenzial für Milliarden-Investitionen trotz Preisstagnation" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-ETFs: Potenzial für Milliarden-Investitionen trotz Preisstagnation" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-ETFs: Potenzial für Milliarden-Investitionen trotz Preisstagnation« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!