MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Spannungen im Handelskonflikt zwischen den USA und China haben nicht nur die traditionellen Märkte erschüttert, sondern auch den Kryptowährungssektor stark beeinflusst.
Die jüngsten Entwicklungen im Handelskonflikt zwischen den USA und China haben zu erheblichen Kapitalabflüssen bei Bitcoin-ETFs in den USA geführt. In der vergangenen Woche verzeichneten diese Fonds Abflüsse in Höhe von insgesamt 713 Millionen US-Dollar, was die längste Serie negativer Nettoflüsse seit ihrer Einführung darstellt. Dies zeigt, dass Investoren angesichts der geopolitischen Unsicherheiten zunehmend vorsichtig werden.
Am Freitag, dem 11. April, wurden allein 1,03 Millionen US-Dollar aus diesen Fonds abgezogen, was eine Woche abschloss, in der die meisten großen ETFs, darunter auch BlackRocks IBIT, keine neuen Kapitalzuflüsse verzeichneten. Nur wenige Ausnahmen zeigten eine Bewegung: Der Bitcoin-ETF von ARK 21Shares verzeichnete einen Zufluss von 11,28 Millionen US-Dollar, während der Bitcoin-Fonds von Bitwise am selben Tag 12,31 Millionen US-Dollar verlor.
Diese Kapitalabflüsse werden weitgehend auf die wachsende Unsicherheit unter US-Investoren zurückgeführt, die sich nun von volatilen Vermögenswerten wie Kryptowährungen fernhalten. Die Eskalation des Handelsstreits zwischen den USA und China hat dazu geführt, dass digitale Vermögenswerte und ihre verbundenen Produkte unter Druck geraten. Auch Ethereum-fokussierte ETFs blieben nicht verschont. Spot Ether-Fonds erlebten am Freitag den vierten Tag in Folge Abflüsse, wobei Investoren in einer einzigen Sitzung fast 30 Millionen US-Dollar abzogen.
Die Unsicherheit hat auch Bitcoin direkt getroffen. Die führende Kryptowährung fiel Anfang der Woche kurzzeitig auf etwa 74.000 US-Dollar, bevor sie sich erholte. Eine vorübergehende Aussetzung von Zöllen, mit Ausnahme derer, die auf China abzielen, half BTC, wieder an Schwung zu gewinnen und über 85.000 US-Dollar zu steigen. Diese Erholung wurde durch zusätzliche politische Updates unterstützt, darunter eine Zollbefreiung für Smartphones, Chips und Elektronik.
Trotz des Preisanstiegs deuten die ETF-Flüsse darauf hin, dass die institutionelle Stimmung weiterhin unsicher bleibt, da makroökonomische Druckfaktoren und politische Entscheidungen die Investitionstrends im Kryptobereich weiterhin beeinflussen. Die anhaltenden Spannungen und die Unsicherheit über die zukünftige Entwicklung des Handelskonflikts könnten die Volatilität in den kommenden Wochen weiter erhöhen.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
(Senior) Consultant Data Science & AI (m/w/d)
IT Gesamtbetriebsleitung (W/M/D) KI-Verfahren Justiz
Senior Consultant AI Healthcare (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-ETFs in den USA erleben massive Kapitalabflüsse" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-ETFs in den USA erleben massive Kapitalabflüsse" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-ETFs in den USA erleben massive Kapitalabflüsse« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!