MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der vergangenen Woche haben Bitcoin-ETFs einen bemerkenswerten Anstieg an Zuflüssen verzeichnet, was auf das wachsende Interesse der Investoren an Kryptowährungen hinweist.
In der Welt der Kryptowährungen hat sich in der letzten Woche ein bemerkenswerter Trend abgezeichnet: Die zehn größten Bitcoin-ETFs verzeichneten massive Zuflüsse, während der Bitcoin-Preis die Marke von 90.000 US-Dollar überschritt. Diese Entwicklung unterstreicht das zunehmende Interesse institutioneller Investoren an Bitcoin als Anlageklasse. Laut Branchenberichten flossen in nur sieben Tagen 29.321 BTC im Wert von 2,78 Milliarden US-Dollar in diese ETFs. Diese Zuflüsse sind ein Indikator für das Vertrauen der Investoren in die langfristige Wertsteigerung von Bitcoin. Nettoeinnahmen, die die Differenz zwischen den in einen ETF eingehenden und aus ihm abfließenden Coins darstellen, sind ein wichtiger Indikator für die Beliebtheit und das Vertrauen in diese Anlageform. Auch Ethereum-ETFs verzeichneten positive Zuflüsse, was auf ein breiteres Interesse an Kryptowährungen hindeutet. Die neun größten Ethereum-ETFs erhielten insgesamt 20.518 ETH im Wert von 36,5 Millionen US-Dollar. Diese Entwicklungen spiegeln die wachsende Akzeptanz von Kryptowährungen in der Finanzwelt wider. Ein führendes Unternehmen im Bereich der ETFs, iShares von Blackrock, verzeichnete allein Zuflüsse von 3.500 BTC, was einem Wert von 332,07 Millionen US-Dollar entspricht. Dies zeigt, dass große institutionelle Akteure zunehmend in den Kryptomarkt investieren. Die aktuelle Marktlage wird auch durch Daten von SoSoValue gestützt, die zeigen, dass Investoren bisher insgesamt 109,27 Milliarden US-Dollar in US-Bitcoin-ETFs und 6,14 Milliarden US-Dollar in US-Ethereum-ETFs investiert haben. Diese Zahlen verdeutlichen das enorme Kapital, das in den Kryptomarkt fließt. Während Bitcoin derzeit bei 94.879 US-Dollar gehandelt wird, liegt der Preis für Ethereum bei 1.837 US-Dollar. Neben Bitcoin und Ethereum gibt es auch andere Kryptowährungen, die Aufmerksamkeit erregen. So hat der Altcoin Sui (SUI) in der letzten Woche einen Preisanstieg von 60 % verzeichnet. Diese Entwicklung wird durch einen Anstieg des Total Value Locked (TVL) um 38 % auf 1,645 Milliarden US-Dollar und ein erhöhtes Handelsvolumen auf dezentralen Börsen unterstützt. Diese Trends zeigen, dass der Kryptomarkt weiterhin dynamisch ist und Investoren neue Möglichkeiten bietet.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Consultant AI Healthcare (m/w/d)

(Senior) IT-Netzwerkadministrator - KI-Plattform (m/w/d)

Praktikant (m/w/d) Künstliche Intelligenz (KI) – Schnittstelle Data Science / Innovations- und Technologiemanagement

KI – Engineer / Specialist (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin ETFs erleben massive Zuflüsse in Milliardenhöhe" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin ETFs erleben massive Zuflüsse in Milliardenhöhe" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin ETFs erleben massive Zuflüsse in Milliardenhöhe« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!