MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Bitcoin hat kürzlich eine bedeutende Schwelle überschritten, die sowohl Chancen als auch Risiken für Anleger birgt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Der Bitcoin hat kürzlich die symbolträchtige Marke von 100.000 US-Dollar überschritten, was sowohl Begeisterung als auch Besorgnis in der Finanzwelt ausgelöst hat. Diese Entwicklung wird von vielen als ein Zeichen für das wachsende Vertrauen in Kryptowährungen gesehen, insbesondere im Hinblick auf mögliche regulatorische Erleichterungen unter der neuen US-Regierung. Dennoch warnen Verbraucherschützer vor den inhärenten Risiken und der hohen Volatilität, die mit Investitionen in Bitcoin verbunden sind.
Die jüngste Kursrallye des Bitcoin, die ihn auf ein Rekordhoch von 103.647 US-Dollar katapultierte, wird von der Erwartung angetrieben, dass die neue US-Regierung unter Donald Trump eine kryptofreundliche Regulierung einführen könnte. Vor den Wahlen lag der Bitcoin-Kurs bei etwa 70.000 US-Dollar, was die Bedeutung politischer Entwicklungen für den Kryptomarkt unterstreicht. Befürworter sehen in Bitcoin eine Art digitales Gold, das als Absicherung gegen Inflation dienen kann, während Kritiker den hohen Energieverbrauch und die Volatilität bemängeln.
Die Aussicht, dass Paul Atkins, ein bekannter Krypto-Unterstützer, den scheidenden SEC-Chef Gary Gensler ersetzen könnte, hat die Spekulationen über mögliche neue Krypto-Regelungen angeheizt. Dies könnte auch die Zulassung zusätzlicher Krypto-ETFs fördern, was den Markt weiter beleben würde. Die Hoffnung, dass Bitcoin als digitales Gegenstück zur nationalen Goldreserve anerkannt wird, bleibt jedoch umstritten und wirft viele Fragen auf.
Unternehmen wie MicroStrategy, das unter der Leitung von Michael Saylor massiv in Bitcoin investiert hat, beeinflussen den Markt ebenfalls. Die aggressive Investitionsstrategie des Unternehmens, das kürzlich weitere Verschuldungen zur Bitcoin-Akquise angekündigt hat, inspiriert andere Marktteilnehmer. Solche Bewegungen zeigen, wie Unternehmen versuchen, von der Bitcoin-Rallye zu profitieren, während sie gleichzeitig die Risiken abwägen.
Mit der Einführung neuer Investitionsvehikel wie Bitcoin-Optionen haben Anleger nun die Möglichkeit, auf Kursentwicklungen zu spekulieren. Diese Optionen haben bereits zu Transaktionen im Milliardenbereich geführt, was das Interesse und die Bereitschaft der Anleger zeigt, in den volatilen Kryptomarkt zu investieren.
Trotz des Hypes um Bitcoin bleibt die Warnung der Verbraucherschützer bestehen: Die Unsicherheiten und die Volatilität machen Bitcoin eher zu einem spekulativen Objekt als zu einer stabilen Geldanlage. Anleger sollten daher nur Kapital investieren, dessen Verlust sie sich leisten können.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin erreicht historische Marke: Chancen und Risiken der Kryptowährung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.