NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Bitcoin hat kürzlich die Marke von 90.000 US-Dollar überschritten, was eine bemerkenswerte Erholung seit dem Einbruch im April darstellt. Diese Entwicklung hebt die Divergenz zwischen Kryptowährungen und traditionellen Aktienmärkten hervor.
Bitcoin (BTC) hat einen neuen Meilenstein erreicht, indem es die Marke von 90.000 US-Dollar überschritten hat. Diese Entwicklung kommt nach einem Anstieg von über 5 % in den letzten fünf Tagen, während traditionelle Aktienmärkte wie der S&P 500 einen Rückgang verzeichnen. Der S&P 500, der am 7. März über 5.700 Punkte lag, ist inzwischen unter 5.200 Punkte gefallen. Diese Divergenz zeigt die zunehmende Unabhängigkeit von Kryptowährungen gegenüber traditionellen Finanzmärkten.
Trotz dieses Aufschwungs bleibt Bitcoin im Jahresvergleich um mehr als 5 % im Minus. Der jüngste Anstieg folgt auf eine Erholung von einem Tiefpunkt am 8. April, als Bitcoin fast 20 % im Jahresverlauf und über 30 % unter seinem Rekordhoch von rund 109.000 US-Dollar im Januar lag. Diese Korrektur war die stärkste in diesem Zyklus und übertraf den Rückgang im August 2024, als der Preis auf 49.000 US-Dollar fiel.
Aus einer markttechnischen Perspektive ist der durchschnittliche Perpetual-Finanzierungssatz über die Börsen hinweg derzeit negativ. Negative Finanzierungssätze bedeuten, dass Leerverkäufer Long-Positionen bezahlen, um ihre Positionen zu halten, was zu einem Short Squeeze führen kann. Dies kann den Preis weiter nach oben treiben, da Leerverkäufer gezwungen sind, ihre Positionen zu decken.
Ein weiterer Faktor, der den Aufwärtstrend unterstützt, ist der größte Tageszufluss in US-amerikanische Spot-Bitcoin-ETFs seit dem 30. Januar, der über 380 Millionen US-Dollar betrug. Mit einem Anstieg des Nasdaq um mehr als 1 % an einem sogenannten ‘Turnaround Tuesday’ könnte Bitcoin weiteres Aufwärtspotenzial haben, obwohl noch wichtige technische Widerstandsniveaus zu überwinden sind.
Die aktuelle Marktdynamik zeigt, dass Bitcoin zunehmend als eigenständige Anlageklasse wahrgenommen wird, die sich von traditionellen Märkten abkoppelt. Experten sehen in dieser Entwicklung ein Zeichen für die Reifung des Kryptowährungsmarktes, der zunehmend von institutionellen Investoren wahrgenommen wird.
In der Zukunft könnte die weitere Akzeptanz von Bitcoin als Anlageklasse durch regulatorische Entwicklungen beeinflusst werden. Die zunehmende Integration von Kryptowährungen in traditionelle Finanzprodukte wie ETFs könnte die Volatilität verringern und die Marktstabilität erhöhen. Dennoch bleibt die Unsicherheit über die langfristigen Auswirkungen von regulatorischen Maßnahmen bestehen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI

Softwareentwickler KI Anwendungen (m/w/d)

Werkstudent KI-Agenten & Automatisierung (m/w/d)

Werkstudent (m/w/d) KI-Entwicklung & Automatisierung

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin erreicht 90.000 US-Dollar: Ein Blick auf die aktuelle Marktdynamik" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin erreicht 90.000 US-Dollar: Ein Blick auf die aktuelle Marktdynamik" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin erreicht 90.000 US-Dollar: Ein Blick auf die aktuelle Marktdynamik« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!