MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Kryptomarkt hat in den letzten Wochen erhebliche Schwankungen erlebt, insbesondere Bitcoin, das unter die Marke von 74.000 US-Dollar fiel. Doch die jüngsten Entwicklungen deuten auf eine Erholung hin.
Der Kryptomarkt hat in den letzten Wochen erhebliche Schwankungen erlebt, insbesondere Bitcoin, das unter die Marke von 74.000 US-Dollar fiel. Diese Abwärtsbewegung wurde durch die Ankündigung von Präsident Donald Trump ausgelöst, der umfassende Zölle einführen wollte, was die Angst vor einer Rezession schürte. Doch die jüngsten Entwicklungen deuten auf eine Erholung hin, nachdem Trump die Zölle vorübergehend ausgesetzt hat. Bitcoin hat sich seitdem erholt und bewegt sich wieder in Richtung der 90.000 US-Dollar-Marke.
In diesem Kontext bieten sich interessante Investitionsmöglichkeiten in Aktien, die vom Krypto-Aufschwung profitieren könnten. Drei Unternehmen stechen dabei besonders hervor: Interactive Brokers Group, NVIDIA Corporation und Robinhood Markets. Diese Unternehmen haben in den letzten 60 Tagen positive Gewinnschätzungen erfahren und zeigen vielversprechende Wachstumsaussichten für das Jahr 2025.
Interactive Brokers Group ist ein globaler automatisierter elektronischer Broker, der auch im Bereich der Kryptowährungen tätig ist. Das Unternehmen bietet seinen Kunden die Möglichkeit, in Kryptowährungs-Futures zu investieren. Mit einer erwarteten Gewinnwachstumsrate von 2,1 % für das laufende Jahr und einer verbesserten Gewinnschätzung in den letzten 60 Tagen, ist Interactive Brokers gut positioniert, um von einem Krypto-Aufschwung zu profitieren.
NVIDIA Corporation, ein führender Akteur in der Halbleiterindustrie, hat sich als Erfolgsgeschichte im Jahr 2023 etabliert. Die Nachfrage nach Grafikprozessoren (GPUs) von NVIDIA steigt in einem florierenden Kryptomarkt, da diese eine entscheidende Rolle in Rechenzentren, bei künstlicher Intelligenz und beim Mining von Kryptowährungen spielen. Mit einer erwarteten Gewinnwachstumsrate von 47,5 % für das laufende Jahr und einer verbesserten Gewinnschätzung um 4,8 % in den letzten 60 Tagen, bleibt NVIDIA ein attraktiver Kandidat für Investoren.
Robinhood Markets bietet eine Plattform, die es Nutzern ermöglicht, in Aktien, ETFs, Optionen, Gold und Kryptowährungen zu investieren. Über die Robinhood Crypto Plattform können Nutzer Bitcoin, Ethereum, Dogecoin und andere Kryptowährungen handeln. Mit einer erwarteten Gewinnwachstumsrate von 16,5 % und einer verbesserten Gewinnschätzung um 9,5 % in den letzten 60 Tagen, zeigt Robinhood ebenfalls vielversprechende Wachstumsaussichten.
Die jüngste Erholung von Bitcoin und die Aussicht auf eine mögliche Zinssenkung durch die Federal Reserve könnten den Kryptomarkt weiter beflügeln. Höhere Zinsen über einen längeren Zeitraum können sich negativ auf Kryptowährungen auswirken, indem sie das Interesse der Investoren an risikoreichen Anlagen dämpfen und die Kosten für das Halten nicht verzinslicher Vermögenswerte wie Bitcoin erhöhen. Eine Zinssenkung könnte jedoch das Interesse an Kryptowährungen wiederbeleben und den Markt weiter ankurbeln.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Abteilungsleitung KI Plattform (m/w/d)

Senior Research Engineer (AI/ML)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin erholt sich: Drei Aktien, die vom Krypto-Aufschwung profitieren könnten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin erholt sich: Drei Aktien, die vom Krypto-Aufschwung profitieren könnten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin erholt sich: Drei Aktien, die vom Krypto-Aufschwung profitieren könnten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!