MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen im Bitcoin-Markt werfen die Frage auf, ob ein erneuter Preissturz bevorsteht oder ob die Kryptowährung auf dem Weg zu neuen Höhen ist.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Bitcoin, die bekannteste Kryptowährung, hat kürzlich einen signifikanten Preisrückgang erlebt, als der Wert unter die Marke von 95.000 US-Dollar fiel. Diese Bewegung durchbrach ein aufsteigendes Keilmuster, was bei vielen Analysten Besorgnis auslöste. Trotz der Unterstützung durch den 100-Tage-EMA (Exponential Moving Average) bleibt der Widerstand durch den 50-Tage-EMA und die Preisgrenze von 95.000 US-Dollar eine Herausforderung für eine schnelle Erholung.
Während einige Altcoins schneller als Bitcoin an Wert gewinnen, sind sich Analysten uneinig, ob Bitcoin weitere Korrekturen bevorstehen oder ob ein neuer Höchststand von 100.000 US-Dollar erreicht werden kann. Der unabhängige Analyst Javon Marks sieht die aktuelle Korrektur als kurzfristig an und prognostiziert, dass Bitcoin ein zweites Ziel von 113.386 US-Dollar erreichen könnte, was einem Anstieg von 20,7 % vom aktuellen Preisniveau entspricht.
Aus einer On-Chain-Perspektive bleibt der Bitcoin-Markt laut dem Forscher Axel Adler Jr. weiterhin bullisch. Er hebt hervor, dass die Anzahl der zerstörten BTC-Wertetage unter 2 bleibt, was darauf hindeutet, dass die meisten langfristigen Inhaber ihre Bestände halten. Ein VDD-Wert von über 2,9 würde auf eine erhöhte Ausgabenaktivität hinweisen, die oft das Ende eines euphorischen Bitcoin-Bullenlaufs signalisiert.
Im Gegensatz dazu sieht Ran Neuner, Gründer von Crypto Banter, die Möglichkeit eines Preisrückgangs auf bis zu 73.000 US-Dollar, sollte der Preis in den nächsten 21 Tagen unter die aktuelle Spanne fallen. Der anonyme Analyst Cryptotoad sieht ebenfalls die Möglichkeit niedrigerer Zahlen basierend auf der aktuellen Impulswellenstruktur.
Historisch gesehen neigen die Märkte dazu, im Dezember bullisch zu reagieren, jedoch könnten die Preise während des Thanksgiving-Tages fallen. Im November 2020 erlebte Bitcoin am Monatsende Korrekturen, konnte jedoch zwei Wochen später neue Höchststände erreichen. Charles Edwards von Capriole Fund betont, dass Mittwoche in der Regel bullisch für Bitcoin sind, jedoch hat die Kryptowährung in den letzten Jahren am Thanksgiving-Tag oft Korrekturen erfahren.
Ein bullisches Signal für Bitcoin wäre ein Schlusskurs über 95.000 US-Dollar auf der Tageskerze. Sollte dies nicht gelingen, könnte die Volatilität den Preis in Richtung der Liquiditätszonen um 90.000 US-Dollar ziehen, insbesondere wenn Bitcoin seine Position über dem 50-Tage-EMA in den nächsten 24 Stunden nicht wiedererlangt.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin: Droht ein erneuter Preissturz oder ein Höhenflug?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.