MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährung Bitcoin steht erneut im Fokus der Finanzwelt, da Experten vor einem möglichen drastischen Kursverfall warnen. Der renommierte Marktanalyst Mike McGlone prognostiziert einen Rückgang auf 10.000 Dollar, ein Niveau, das zuletzt im Jahr 2020 erreicht wurde.
Die Kryptowährung Bitcoin erlebt derzeit eine Phase erheblicher Unsicherheit. Der Kurs fiel kürzlich unter die wichtige Unterstützung von 80.000 Dollar, nachdem er Anfang des Jahres noch bei 109.000 Dollar lag. Diese Entwicklung hat die Aufmerksamkeit der Finanzwelt auf sich gezogen, insbesondere aufgrund der düsteren Prognosen von Mike McGlone, einem erfahrenen Marktanalysten. McGlone sieht die Möglichkeit, dass Bitcoin auf 10.000 Dollar abstürzen könnte, ein Niveau, das zuletzt 2020 erreicht wurde.
McGlones Vorhersage basiert auf mehreren Faktoren, die seiner Meinung nach den Markt belasten. Er zieht Parallelen zur Dotcom-Blase der frühen 2000er Jahre und argumentiert, dass der Kryptomarkt eine ähnliche Bereinigung benötigt. Ein zentrales Argument ist die spekulative Übertreibung, die er in der Branche sieht, insbesondere bei Kryptowährungen wie Dogecoin, die trotz ihres scherzhaften Charakters immer noch eine hohe Marktkapitalisierung aufweisen.
Ein weiterer Faktor, der McGlones Prognose untermauert, ist die makroökonomische Lage. Er weist darauf hin, dass sowohl der Kryptomarkt als auch der Aktienmarkt sich in einem Bärenmarkt befinden, während Anleihen und Gold im Aufwind sind. Diese Verschiebung der Anlegerpräferenzen könnte Bitcoin weiter unter Druck setzen, da es als hochvolatiles Anlagegut gilt, das stark mit den Aktienmärkten korreliert ist.
Die geopolitischen Spannungen, insbesondere die von der US-Regierung unter Donald Trump eingeführten Handelszölle, tragen ebenfalls zur Unsicherheit bei. Diese Maßnahmen könnten den globalen Handel verlangsamen und die Liquidität verringern, was Investoren dazu veranlasst, in sicherere Anlagen wie Gold zu flüchten. McGlone argumentiert, dass diese Entwicklungen Bitcoin als globales Währungsinstrument schwächen könnten.
Ein weiterer Aspekt ist die aktuelle Geldpolitik. Anders als in der COVID-Krise 2020, als die Federal Reserve die Märkte mit Liquidität versorgte, gibt es 2025 keine solchen Maßnahmen. Die Inflation bleibt hoch, und die Fed hat wenig Spielraum für Zinssenkungen oder Stimulusprogramme, was den Kryptomärkten die nötige Unterstützung entzieht.
Dennoch gibt es auch optimistische Stimmen, die das Potenzial für einen Anstieg von Bitcoin sehen. Analysten verweisen auf die Halbierung der Mining-Belohnungen im April 2024, die institutionelle Akzeptanz und den Zufluss von Geldern in Bitcoin-ETFs als mögliche Treiber für einen Kursanstieg. Unternehmen wie MicroStrategy setzen weiterhin auf Bitcoin, was auf eine gewisse Widerstandsfähigkeit des Marktes hindeutet.
Insgesamt bleibt die Zukunft von Bitcoin ungewiss. Während McGlones Vorhersage eines Rückgangs auf 10.000 Dollar eine ernsthafte Warnung darstellt, gibt es auch Szenarien, in denen Bitcoin neue Höhen erreichen könnte. Für Investoren ist es entscheidend, informiert zu bleiben und ihre Portfolios entsprechend zu diversifizieren, um sowohl von potenziellen Aufschwüngen als auch von Rückgängen zu profitieren.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Experte Datenschutz - Schwerpunkt Online Marketing und KI (m/w/d)
Data Analyst | AI-Verhandlungen (w/m/d)
Innovations-Manager (d/w/m) mit Schwerpunkt generativer KI
Machine Learning & KI-Agenten Engineer (m/w/d) - Google AI Fokus
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin: Droht ein Absturz auf 10.000 Dollar?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin: Droht ein Absturz auf 10.000 Dollar?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin: Droht ein Absturz auf 10.000 Dollar?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!