MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Kryptomarkt erlebt derzeit eine spannende Entwicklung: Während Bitcoin seine Marktdominanz ausbaut, verlagert sich die On-Chain-Aktivität zunehmend auf Ethereum und andere Layer-1-Netzwerke. Diese Verschiebung wirft Fragen über die langfristige Rolle von Bitcoin auf, insbesondere angesichts der aktuellen Marktturbulenzen.
Der Kryptomarkt steht vor einer interessanten Dynamik: Bitcoin, die bekannteste Kryptowährung, hat in den letzten Monaten an Marktdominanz gewonnen, obwohl der Preis unter Druck steht. Seit Anfang März hat Bitcoin über 19 % seines Wertes verloren, was bei Investoren Besorgnis über mögliche weitere Verluste auslöst. Diese Entwicklung ist Teil eines größeren Trends, bei dem sowohl der Kryptomarkt als auch die US-Börse unter den Auswirkungen globaler Handelskonflikte und volatiler makroökonomischer Bedingungen leiden.
Interessanterweise hat Bitcoin trotz dieser Herausforderungen seine Marktdominanz seit 2022 stetig ausgebaut. Diese Dominanz spiegelt die Widerstandsfähigkeit von Bitcoin im Vergleich zu Altcoins wider, da Investoren in Zeiten der Unsicherheit vermehrt auf Bitcoin setzen. Allerdings zeigt die On-Chain-Datenanalyse, dass die aktive Nutzerbeteiligung auf Bitcoin abnimmt, während Ethereum und The Open Network (TON) einen Anstieg der On-Chain-Aktivität verzeichnen. Diese Verschiebung deutet darauf hin, dass Nutzer alternative Ökosysteme für DeFi, NFTs und Zahlungen erkunden.
Seit Ende Januar befindet sich Bitcoin in einem anhaltenden Abwärtstrend, der von Angst und Unsicherheit getrieben wird. Viele Investoren glauben, dass der Bullenzyklus vorbei ist, da Bitcoin Schwierigkeiten hat, wichtige Unterstützungsniveaus zu halten und mit jeder neuen Verkaufswelle niedrigere Ziele setzt. Trotz der laufenden Korrektur übertrifft Bitcoin weiterhin Altcoins und behält seine Dominanz im Kryptomarkt. Im Vergleich zu riskanteren Anlagen wird Bitcoin immer noch als sicherere Wette angesehen, insbesondere da Kapital von hochriskanten Token abgezogen wird.
Während Bitcoin seine Marktdominanz steigert, sinkt sein Anteil an aktiven Nutzern. Mehr On-Chain-Aktivität verlagert sich auf Ethereum und andere Layer-1-Netzwerke wie The Open Network (TON), was darauf hindeutet, dass Nutzer alternative Ökosysteme für DeFi, NFTs und Zahlungen erkunden. Diese Entwicklung wirft Fragen über die langfristige Nützlichkeit von Bitcoin auf, die über seine Rolle als Wertspeicher hinausgeht.
Bitcoin handelt derzeit unter wichtigen gleitenden Durchschnitten, was den Bären zusätzliche Stärke verleiht. Der aktuelle Kurs von Bitcoin liegt bei 82.500 US-Dollar, nachdem es nicht gelungen ist, den 200-Tage-Durchschnitt zurückzuerobern, ein entscheidendes technisches Niveau, das oft die Richtung des langfristigen Trends definiert. Solange Bitcoin unter diesem Indikator bleibt, gewinnen die Bären an Stärke, was das Risiko weiterer Abwärtstrends erhöht.
Um eine Erholung einzuleiten, müssen die Bullen die aktuellen Nachfragelevel halten und Bitcoin über 86.000 US-Dollar drücken, was mit dem 200-Tage-EMA übereinstimmt. Ein Durchbruch und das Halten über dieser Zone würden erneuten Aufwärtstrend signalisieren und möglicherweise den Weg für eine breitere Markterholung öffnen. Ohne einen starken Anstieg über den Widerstand könnte Bitcoin jedoch in einem Abwärtstrend gefangen bleiben, was eine Rückkehr zu höheren Preisniveaus erschwert.
Wenn Bitcoin die kritische Marke von 80.000 US-Dollar verliert, wäre dies ein dramatischer Wandel, der wahrscheinlich eine weitere Verkaufswelle auslösen würde. Dieses Szenario könnte den Rückgang von Bitcoin beschleunigen und es in Richtung niedrigerer Nachfragezonen treiben, wodurch der aktuelle Abwärtstrend weiter verlängert wird. Die nächsten Handelssitzungen werden entscheidend sein, um die nächste große Bewegung von Bitcoin zu bestimmen.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Product Owner (w/m/d) – Everyday AI & Automation
SAP BTP AI Solution Adoption and Consumption Advisor (f/m/d)
AI Engineer / Software Engineer (gn)
PhD in AI & Data Science for Cancer Research with Real World Impact
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Dominanz steigt trotz wachsender Aktivität auf Ethereum und L1-Netzwerken" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Dominanz steigt trotz wachsender Aktivität auf Ethereum und L1-Netzwerken" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Dominanz steigt trotz wachsender Aktivität auf Ethereum und L1-Netzwerken« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!