MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Welt der Kryptowährungen erlebt derzeit eine bemerkenswerte Entwicklung, die das Potenzial hat, die Art und Weise, wie Bitcoin wahrgenommen und genutzt wird, grundlegend zu verändern.
Die Integration von dezentralen Finanzlösungen (DeFi) in die Bitcoin-Blockchain hat in den letzten Monaten erheblich an Fahrt gewonnen. Diese Entwicklung könnte Bitcoin von einem passiven Wertspeicher zu einem aktiven, ertragsbringenden Vermögenswert transformieren. Laut einer aktuellen Analyse hat sich der in Bitcoin-basierte DeFi-Projekte investierte Wert im vergangenen Jahr um über 2.700 % erhöht und erreicht nun eine Gesamtsumme von über 8,6 Milliarden US-Dollar. Diese Dynamik könnte nicht nur die Nachfrage nach Bitcoin steigern, sondern auch dessen Akzeptanz in der breiten Öffentlichkeit fördern. Die Einführung des Runes-Protokolls nach der Bitcoin-Halbierung im April 2024 markiert einen bedeutenden Meilenstein in dieser Entwicklung. Als erster fungibler Token-Standard auf der Bitcoin-Blockchain eröffnet Runes neue Möglichkeiten für Bitcoin-Inhaber, Erträge durch Kreditvergabe, Liquiditätsbereitstellung und andere DeFi-Mechanismen zu erzielen. Diese neuen Anwendungsfälle könnten langfristig zu einer veränderten Wahrnehmung von Bitcoin führen und dessen Rolle im Finanzsystem stärken. Die steigende Nachfrage nach Bitcoin-basierten DeFi-Lösungen wird durch innovative Projekte wie Babylon und Hermetica weiter befeuert. Babylon hat erstmals das Staking von Bitcoin ermöglicht, wodurch Anleger passive Einkünfte aus ihren Beständen erzielen können. Hermetica hat mit USDh den ersten Bitcoin-gestützten synthetischen Dollar eingeführt, der Investoren eine Rendite von 25 % bietet. Diese Entwicklungen tragen dazu bei, das Interesse an Bitcoin als produktives Asset zu steigern. Parallel dazu haben langfristige Bitcoin-Inhaber ihre Akkumulation wieder aufgenommen, was zu einer Verknappung des verfügbaren Angebots auf den Börsen führt. Diese Angebotsverknappung könnte in Zukunft zu einem preistreibenden Schock führen, insbesondere wenn die institutionelle Nachfrage weiter zunimmt. Die Schaffung einer strategischen Bitcoin-Reserve in den USA und das wachsende Interesse institutioneller Anleger unterstreichen die zunehmende Bedeutung von Bitcoin im globalen Finanzsystem. Diese Entwicklungen könnten nicht nur die Preisstabilität von Bitcoin fördern, sondern auch dessen Rolle als strategisches Asset in der Finanzwelt festigen.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Technischer Product Manager (m/w/d) AI
Testmanager im KI-Umfeld (m/w/d) | (DSIADI)
Werkstudent (m/w/d) Produktmanagement ChatBot & KI InsurTech
Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin DeFi: Neue Chancen für Anleger und die Zukunft der Kryptowährung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin DeFi: Neue Chancen für Anleger und die Zukunft der Kryptowährung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin DeFi: Neue Chancen für Anleger und die Zukunft der Kryptowährung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!