CAMBRIDGE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Während der MIT Bitcoin Expo hatte ich die Gelegenheit, mit dem Bitcoin Core Entwickler Antoine Poinsot zu sprechen. Poinsot, der derzeit bei Chaincode Labs tätig ist, hat zuvor bei Wizardsardine gearbeitet, einem Unternehmen, das sich auf Bitcoin-Sicherheit spezialisiert hat.
Antoine Poinsot, ein engagierter Bitcoin Core Entwickler, hat sich der Aufgabe verschrieben, die Sicherheit und Stabilität des Bitcoin-Netzwerks zu verbessern. Während der MIT Bitcoin Expo erläuterte er seine Pläne für eine umfassende Konsensbereinigung, die als Soft Fork in das Bitcoin-Protokoll integriert werden könnte. Diese Initiative basiert auf einem Vorschlag von Matt Corallo aus dem Jahr 2019 und zielt darauf ab, bestehende Schwachstellen im System zu beheben. Bitcoin hat in der Vergangenheit unter verschiedenen Bugs gelitten, darunter der berüchtigte Inflationsfehler von 2010. Obwohl viele dieser Fehler mittlerweile behoben sind, gibt es noch immer einige Schwachstellen, die das Netzwerk gefährden könnten. Poinsot betont, dass einige dieser Bugs zwar als ‘Fußschuss’ betrachtet werden könnten, da sie leicht vermeidbar sind, wenn man sie kennt, andere jedoch ernsthafte Risiken darstellen. Die vorgeschlagene Konsensbereinigung soll diese Probleme adressieren und die Robustheit des Netzwerks erhöhen. Poinsot erläuterte, dass die Implementierung dieser Änderungen nicht nur die Sicherheit, sondern auch die Skalierbarkeit von Bitcoin verbessern könnte. Dies ist besonders wichtig, da die Nachfrage nach Bitcoin und die Anzahl der Transaktionen stetig steigen. Die vorgeschlagenen Änderungen könnten dazu beitragen, das Netzwerk effizienter zu gestalten und es für zukünftige Herausforderungen zu rüsten. Experten aus der Branche sehen in Poinsots Vorschlag einen wichtigen Schritt zur Stärkung der Bitcoin-Infrastruktur. Die Implementierung eines solchen Soft Forks erfordert jedoch die Zustimmung der Community, was eine Herausforderung darstellen könnte. Dennoch ist die Aussicht auf ein sichereres und stabileres Netzwerk ein starker Anreiz für die Beteiligten, die vorgeschlagenen Änderungen zu unterstützen. In der Vergangenheit hat die Bitcoin-Community bereits gezeigt, dass sie in der Lage ist, sich auf wichtige Änderungen zu einigen, wenn diese im besten Interesse des Netzwerks sind. Die Konsensbereinigung könnte ein weiterer Meilenstein in der Entwicklung von Bitcoin sein, der das Vertrauen in die Kryptowährung stärkt und ihre Akzeptanz weiter fördert. Poinsots Engagement für die Sicherheit und Stabilität von Bitcoin ist ein Beispiel für die kontinuierlichen Bemühungen der Entwicklergemeinschaft, das Netzwerk zu verbessern und es für die Zukunft zu rüsten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Frontend Entwickler (m/w/d) in unserem AI Team

Senior Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI

AI Project Manager Public Sector (m/w/d)

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin Core Entwickler Antoine Poinsot: Konsensbereinigung für mehr Sicherheit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin Core Entwickler Antoine Poinsot: Konsensbereinigung für mehr Sicherheit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin Core Entwickler Antoine Poinsot: Konsensbereinigung für mehr Sicherheit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!