MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Bitcoin Cash, eine Abspaltung von Bitcoin, wurde 2017 ins Leben gerufen, um schnellere und günstigere Transaktionen zu ermöglichen. Diese Kryptowährung entstand aus einem sogenannten Hard Fork der Bitcoin-Blockchain, der die Blockgröße für Transaktionen erheblich erhöhte.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Bitcoin Cash ist eine Kryptowährung, die als schnellere und kostengünstigere Alternative zu Bitcoin gilt. Sie wurde 2017 nach einem Hard Fork der Bitcoin-Blockchain geschaffen, um die Effizienz der Transaktionen zu verbessern. Der Fork führte zu einer Erhöhung der Blockgröße von ursprünglich 1 MB auf 8 MB, was die Anzahl der Transaktionen pro Block signifikant erhöhte.
Einige Befürworter sehen in Bitcoin Cash eine potenzielle Alternative zu Zahlungsdienstleistern wie Visa und PayPal, da es für alltägliche, kleinere Einkäufe genutzt werden kann. Im Gegensatz dazu ist Bitcoin aufgrund seiner Skalierungsprobleme, hohen Transaktionsgebühren und langen Bestätigungszeiten weniger geeignet für solche Anwendungen.
Obwohl die Blockgröße von Bitcoin Cash erhöht wurde, kann es dennoch nur etwa 116 Transaktionen pro Sekunde verarbeiten, theoretisch bis zu 200. Dies liegt weit unter der Kapazität von Visa, das bis zu 65.000 Transaktionen pro Sekunde bewältigen kann. Zum Vergleich: Bitcoin schafft maximal sieben Transaktionen pro Sekunde, während Solana, eine der schnellsten Kryptowährungen, durchschnittlich 4.300 TPS erreicht.
Die Entstehung von Bitcoin Cash war eine Reaktion auf die Ineffizienzen von Bitcoin, die durch die steigende Nachfrage nach der Kryptowährung verursacht wurden. Entwickler in der Krypto-Community entschieden sich, durch einen Hard Fork bestimmte Aspekte der Bitcoin-Blockchain zu modifizieren. Ein Hard Fork tritt auf, wenn Änderungen an der Blockchain nicht mit dem alten System kompatibel sind und ein systemweites Update erforderlich machen.
Hard Forks sind in der Welt der Kryptowährungen nicht ungewöhnlich. Tatsächlich hat die Bitcoin-Blockchain im Laufe ihrer Existenz zahlreiche Forks erlebt, was zu unterschiedlichen Meinungen über die Funktionsweise der Kryptowährung geführt hat. Bitcoin Cash selbst erlebte 2018 einen weiteren Fork, der zur Entstehung von Bitcoin Satoshi’s Vision führte.
Ein wesentlicher Unterschied zwischen Bitcoin Cash und Bitcoin liegt in der Blockgröße. Während Bitcoin Cash Blöcke von bis zu 32 MB haben kann, liegt die maximale Blockgröße von Bitcoin bei 4 MB. Diese zusätzliche Kapazität ermöglicht es Bitcoin Cash, eine größere Anzahl von Transaktionen in kürzerer Zeit zu unterstützen. Dennoch verzeichnet Bitcoin im Durchschnitt mehr tägliche Transaktionen als Bitcoin Cash.
Ein weiterer Unterschied sind die Transaktionsgebühren. Bitcoin Cash hat im Vergleich zu Bitcoin niedrigere Gebühren. Während die Gebühren je nach Krypto-Börse und Preismodell variieren, liegen die durchschnittlichen Gebühren für Bitcoin Cash unter einem Cent, während Bitcoin-Gebühren zwischen 1 und 5 Dollar schwanken können.
Investitionen in Kryptowährungen sind mit Risiken verbunden, da ihre Preise rein spekulativ sind und nicht auf zugrunde liegenden Vermögenswerten basieren. Bitcoin Cash bildet hier keine Ausnahme. Bevor man in Kryptowährungen investiert, sollte man sich überlegen, welche Rolle sie im eigenen Portfolio spielen sollen. Eine diversifizierte Anlagestrategie mit einer breiten Palette von Vermögenswerten ist in der Regel ratsam.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin Cash: Schnelle und kostengünstige Alternative zu Bitcoin" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.