WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährung Bitcoin zeigt sich stabil, während politische Spannungen zwischen dem US-Präsidenten und dem Vorsitzenden der Federal Reserve die Märkte verunsichern.
Bitcoin (BTC) hält sich stabil knapp unter der Marke von 85.000 US-Dollar, während die Spannungen zwischen US-Präsident Donald Trump und dem Vorsitzenden der Federal Reserve, Jerome Powell, die Märkte verunsichern. Die jüngsten Kommentare von Powell, die Trumps Zollpolitik kritisieren, haben die Befürchtungen einer wirtschaftlichen Abschwächung und steigender Preise, bekannt als Stagflation, verstärkt.
Powell betonte, dass sein Hauptaugenmerk derzeit auf der Preisstabilität liegt, was auf eine straffere Geldpolitik hindeutet. Diese Aussagen führten zu einem Rückgang der Märkte, da Investoren die Unsicherheit über die zukünftige wirtschaftliche Entwicklung spüren.
Trump, der Powell ursprünglich für den Posten des Fed-Vorsitzenden nominiert hatte, zeigt sich unzufrieden mit dessen Politik. Berichten zufolge erwägt Trump seit Monaten, Powell zu entlassen, was jedoch auf Widerstand von ehemaligen Fed-Gouverneuren und dem Finanzminister stößt, die vor den möglichen negativen Auswirkungen auf die Märkte warnen.
Die Wahrscheinlichkeit, dass Trump Powell in diesem Jahr entlässt, stieg auf der Blockchain-basierten Vorhersageplattform Polymarket auf 19 Prozent. Diese Unsicherheit wird durch die jüngste Zinssenkung der Europäischen Zentralbank und die schwachen Zahlen des Philadelphia Fed Manufacturing Index verstärkt, die auf eine Verschlechterung der wirtschaftlichen Lage hindeuten.
Während die Aktienmärkte, darunter der S&P 500 und der Nasdaq, weitgehend stabil blieben, zeigt sich der Kryptomarkt optimistischer. Bitcoin und Ethereum verzeichneten leichte Kursgewinne, wobei Bitcoin Cash, NEAR und AAVE die Liste der Gewinner anführten.
Auf dem Deribit-Markt setzen Händler auf einen weiteren Anstieg von Bitcoin, indem sie Call-Optionen mit Strike-Preisen zwischen 90.000 und 100.000 US-Dollar kaufen, die im Mai und Juni auslaufen. Gleichzeitig sichern sich einige Händler gegen mögliche Kursrückgänge ab, indem sie Put-Optionen bei 80.000 US-Dollar erwerben.
Diese zweigleisige Strategie spiegelt die anhaltende Unsicherheit wider, die auch durch den VIX, den Volatilitätsindex der Wall Street, angezeigt wird. Trotz eines Rückgangs bleibt der VIX über seinem 50-Tage-Durchschnitt, was darauf hindeutet, dass die makroökonomische Situation noch ungelöst ist.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent KI-Agenten & Automatisierung (m/w/d)

Senior Software Engineer - Data & AI (m/w/d)

Werkstudententätigkeit im Bereich Datenanalyse und Künstliche Intelligenz ab Mai 2025

Praktikum im Team Vehicle Data and AI Solutions ab Juli 2025

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin bleibt stabil bei 85.000 US-Dollar trotz politischer Spannungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin bleibt stabil bei 85.000 US-Dollar trotz politischer Spannungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin bleibt stabil bei 85.000 US-Dollar trotz politischer Spannungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!