MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit wirtschaftlicher Unsicherheit und geopolitischer Spannungen zeigt sich, dass Bitcoin trotz seines Rufs als ‘digitales Gold’ weiterhin eng mit traditionellen Finanzmärkten verbunden bleibt. Während Gold als klassischer sicherer Hafen glänzt, kämpft Bitcoin darum, sich als unabhängige Anlageklasse zu etablieren.
Bitcoin, oft als ‘digitales Gold’ bezeichnet, steht erneut im Fokus der Finanzwelt. Trotz eines kurzen Moments der Unabhängigkeit, als Bitcoin stabil blieb, während der Nasdaq um 5 % fiel, kehrte die Kryptowährung schnell zu ihrer gewohnten Korrelation mit dem Technologieindex zurück. Diese enge Verbindung zeigt, dass Bitcoin weiterhin stark von der Stimmung an den traditionellen Märkten beeinflusst wird.
In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit, wie sie durch die Ankündigung neuer globaler Zölle durch den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump ausgelöst wurden, zeigt sich die wahre Belastbarkeit von Anlageklassen. Während Bitcoin um 2,3 % fiel, verzeichneten der Nasdaq und der S&P 500 noch stärkere Verluste von 7,3 % bzw. 7 %. Im Gegensatz dazu stieg der Goldpreis um 6,2 %, was seine Rolle als sicherer Hafen in Krisenzeiten unterstreicht.
JPMorgan-Analysten haben festgestellt, dass Bitcoin nicht die gleiche defensive Investitionsnachfrage wie Gold anzieht. Während Gold-ETFs im ersten Quartal 2025 einen Nettozufluss von 21,1 Milliarden US-Dollar verzeichneten, blieb das Interesse an Bitcoin-ETFs vergleichsweise gering. Diese Entwicklung verdeutlicht die Unsicherheit über die Rolle von Bitcoin in den defensiven Strategien der Anleger.
BlackRock-CEO Larry Fink hat in einem Brief an Investoren darauf hingewiesen, dass die Dominanz des US-Dollars gefährdet sein könnte, wenn die USA ihre Defizite nicht in den Griff bekommen. Dies könnte digitalen Vermögenswerten wie Bitcoin langfristig eine zentrale Rolle einräumen. Kurzfristig bleibt jedoch Gold die bevorzugte Wahl für Anleger, die Sicherheit suchen.
Die Frage, ob Bitcoin sich jemals vollständig von traditionellen Märkten entkoppeln kann, bleibt offen. Während einige Investoren auf das langfristige Potenzial digitaler Vermögenswerte setzen, zeigt die aktuelle Marktlage, dass Gold weiterhin die erste Wahl für Sicherheit und Stabilität ist. Die Zukunft von Bitcoin als unabhängige Anlageklasse wird von seiner Fähigkeit abhängen, in Krisenzeiten als verlässlicher Wertaufbewahrer zu fungieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Professur für Datenjournalismus und Künstliche Intelligenz (W2)

Software Developer AI (m/w/d)

Qualitätsmanagement-Beauftragter (m/w/d) für KI-gestützte Medizinprodukte in Teilzeit (19,5 Std./Woche)

Digitalisierungsexperte - KI und RPA (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin bleibt an Nasdaq gebunden, Gold als sicherer Hafen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin bleibt an Nasdaq gebunden, Gold als sicherer Hafen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin bleibt an Nasdaq gebunden, Gold als sicherer Hafen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!