MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Kryptowelt erlebt derzeit eine bemerkenswerte Dynamik, angeführt von Bitcoin, das neue Rekordhöhen erreicht hat. Während Bitcoin die Schlagzeilen dominiert, rücken auch andere Kryptowährungen wie Cardano und Litecoin in den Fokus der Investoren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Bitcoin hat mit seinem jüngsten Anstieg auf 108.000 US-Dollar erneut für Aufsehen gesorgt. Diese Entwicklung ist nicht nur ein Zeichen für das wachsende Interesse an Kryptowährungen, sondern auch ein Indikator für die Volatilität und die damit verbundenen Risiken. Trotz der beeindruckenden Kursgewinne von über 50% seit den letzten Präsidentschaftswahlen und 148% im laufenden Jahr, gibt es Bedenken hinsichtlich einer möglichen Überbewertung. Einige Experten warnen vor einer Überhitzung des Marktes, insbesondere angesichts der optimistischen Erwartungen an die wirtschaftspolitischen Maßnahmen der neuen Regierung.
Im Schatten von Bitcoin stehen Kryptowährungen wie Cardano und Litecoin, die von einigen als unterschätzte Alternativen betrachtet werden. Cardano, oft als “Arme-Leute-Ethereum” bezeichnet, hat sich nach den Wahlen ebenfalls positiv entwickelt, bleibt jedoch mit einem Anstieg von 74% im Jahr 2021 hinter Bitcoin zurück. Trotz der Herausforderungen im Wettbewerb mit Ethereum und anderen Layer-1-Protokollen könnte Cardano, das derzeit bei etwa einem US-Dollar notiert, für Investoren interessant sein, die auf eine langfristige Wertsteigerung hoffen.
Ein möglicher Spot-ETF im Jahr 2025 könnte Cardano einen erheblichen Preisschub verleihen, wobei optimistische Prognosen einen Kurs von bis zu 5 US-Dollar voraussagen. Dennoch sind die Chancen auf einen solchen ETF gering, und Cardano verliert im Rennen um die Vorherrschaft im Bereich der Smart Contracts an Boden. Die Unsicherheiten in Bezug auf regulatorische Entwicklungen und die technische Umsetzung bleiben bestehen.
Litecoin, eine weitere potenziell unterschätzte Kryptowährung, notiert derzeit bei 116 US-Dollar, was einem Rückgang von 72% gegenüber seinem Allzeithoch entspricht. Trotz des geringen Interesses und des unspektakulären Halving-Events im Jahr 2023 könnte der aktuelle Kursrückgang eine Gelegenheit für risikofreudige Anleger darstellen, in diese etablierte Kryptowährung zu investieren. Die langfristigen Perspektiven von Litecoin hängen jedoch stark von der allgemeinen Akzeptanz und der technologischen Weiterentwicklung ab.
Insgesamt zeigt sich, dass der Kryptomarkt weiterhin von hoher Volatilität geprägt ist. Während Bitcoin als Leitwährung die Aufmerksamkeit auf sich zieht, bieten Cardano und Litecoin interessante Alternativen für Investoren, die bereit sind, die damit verbundenen Risiken einzugehen. Die Entwicklungen in der Regulierung und die technologische Innovation werden entscheidend dafür sein, wie sich diese Kryptowährungen in den kommenden Jahren entwickeln.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin auf Rekordhoch: Chancen und Risiken von Cardano und Litecoin" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.