MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Preisrallye von Bitcoin hat die Kryptowährung auf ein Sechs-Wochen-Hoch katapultiert, während Experten optimistische Prognosen für die kommenden Jahre abgeben.
Bitcoin hat kürzlich einen bemerkenswerten Preisanstieg erlebt und notiert nun über 88.800 US-Dollar, was den höchsten Stand seit Anfang März darstellt. Diese Entwicklung kommt inmitten wachsender Bedenken über die Unabhängigkeit der US-Notenbank, nachdem Präsident Donald Trump erneut Kritik an Fed-Chef Jerome Powell geübt hat. Der Marktwert von Bitcoin hat fast alle Verluste seit Trumps Ankündigung von Zöllen am 2. April wettgemacht, die zuvor die globalen Märkte erschütterten.
Die Schwäche des US-Dollars und starke Zuflüsse in Bitcoin-ETFs haben zur Erholung der digitalen Währung beigetragen. Laut CoinMarketCap-Daten lag der Bitcoin-Preis am Dienstagmorgen bei 88.411 US-Dollar, was einem Anstieg von 0,91 % in den letzten 24 Stunden und etwa 3 % in der vergangenen Woche entspricht. Das intraday Hoch wurde bei 88.874 US-Dollar erreicht, der höchste Stand seit Anfang März. Die gesamte Marktkapitalisierung der Kryptowährungen beträgt nun 1,76 Billionen US-Dollar, wobei das Handelsvolumen von Bitcoin in den letzten 24 Stunden 38,9 Milliarden US-Dollar erreichte.
Auch andere Kryptowährungen verzeichnen Gewinne. Ethereum ist um über 3 % gestiegen und notiert über 1.620 US-Dollar, während XRP um 0,6 % zulegt und die 2,10 US-Dollar-Marke testet. Der von Memes inspirierte Dogecoin ist um 2,6 % gestiegen und wird nun über 16 Cent gehandelt. Sean McNulty, Derivate-Handelsleiter bei FalconX, erklärt, dass die Schwäche des US-Dollars die Rallye im Kryptomarkt antreibt, obwohl die dünne Liquidität während der Feiertage die Bewegung übertrieben erscheinen lässt.
Die jüngsten Kommentare von Trump, die die Unabhängigkeit der Fed in Frage stellen, haben die Finanzmärkte erschüttert. Der Dollar fiel auf den niedrigsten Stand seit Januar 2024, nachdem der Direktor des Nationalen Wirtschaftsrats, Kevin Hassett, bekannt gab, dass Trump prüft, ob er die Befugnis hat, Powell zu entlassen. Diese Unsicherheiten haben die US-Aktienmärkte belastet, während die Kryptowährungen ihre Gewinne über das Feiertagswochenende halten konnten.
Analysten sehen in dieser Divergenz ein Zeichen für die sich entwickelnde Rolle von Bitcoin als potenzieller sicherer Hafen. Die Rallye der Kryptowährung fällt mit neuen Rekordhöhen bei Gold zusammen, was die Nachfrage der Investoren nach Vermögenswerten unterstreicht, die als Absicherung gegen Inflation und wirtschaftliche Unsicherheit wahrgenommen werden.
Technisch gesehen nähert sich Bitcoin der oberen Grenze der Konsolidierungszone, die seit Ende Februar besteht. Ein Ausbruch über diese Zone könnte den Weg für einen weiteren Anstieg ebnen. Die jüngsten Zuflüsse in Bitcoin-ETFs deuten auf ein erneutes institutionelles Interesse hin, was die optimistischen Prognosen für die Zukunft der Kryptowährung untermauert.
Experten wie Robert Kiyosaki prognostizieren, dass Bitcoin bis 2025 auf 180.000 bis 200.000 US-Dollar steigen könnte. Diese Vorhersagen basieren auf der Annahme, dass die institutionelle Akzeptanz weiter zunimmt und Bitcoin als sicherer Hafen in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit an Bedeutung gewinnt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, Team InsurTech

Werkstudent (m/w/d) KI-Entwicklung & Automatisierung

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin auf neuem Höchststand: Experten prognostizieren 200.000 Dollar bis 2025" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin auf neuem Höchststand: Experten prognostizieren 200.000 Dollar bis 2025" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin auf neuem Höchststand: Experten prognostizieren 200.000 Dollar bis 2025« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!