MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um Bitcoin als potenziellen Nachfolger von Gold als Wertaufbewahrungsmittel gewinnt an Fahrt. Michael Saylor, Gründer von Strategy, ist überzeugt, dass Bitcoin eines Tages Gold als bevorzugtes Wertaufbewahrungsmittel ablösen wird. Er prognostiziert einen Wert von 5 Millionen US-Dollar pro Bitcoin, basierend auf mehreren entscheidenden Entwicklungen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Michael Saylor, der Gründer von Strategy, hat seine optimistische Prognose für Bitcoin bekräftigt und sieht die Kryptowährung als zukünftigen Ersatz für Gold. Er erwartet, dass der Wert von Bitcoin auf 5 Millionen US-Dollar pro Coin steigen könnte. Diese Einschätzung basiert auf drei wesentlichen Entwicklungen, die laut Saylor notwendig sind, um diesen Preisanstieg zu ermöglichen.
Der erste entscheidende Faktor ist die Genehmigung eines Spot Bitcoin ETFs. Ein solcher ETF würde es großen institutionellen Investoren erleichtern, Bitcoin zu kaufen, indem sie einfach Anteile an einem Wertpapier erwerben. Dies könnte die Nachfrage nach Bitcoin erheblich steigern und den Preis in die Höhe treiben.
Ein weiterer Katalysator wäre, wenn Banken beginnen würden, Bitcoin zu verwahren und Kredite dagegen anzubieten. Dies würde Bitcoin in das traditionelle Finanzsystem integrieren und seine Attraktivität für institutionelle Investoren erhöhen. Saylor betont, dass Banken Bitcoin für ihre Kunden verwahren und als Sicherheit für Kredite nutzen könnten.
Der dritte und letzte Faktor ist die faire Wertbilanzierung von Bitcoin auf Unternehmensbilanzen. Wenn Unternehmen den tatsächlichen Marktwert von Bitcoin angeben könnten, anstatt es als abgewertetes Asset zu führen, könnte dies zu massiven institutionellen Investitionen führen. Die Möglichkeit, Bitcoin wie andere Finanzanlagen zu behandeln, würde eine neue Welle der Nachfrage auslösen.
Mit Banken, die niedrigverzinsliche Kredite gegen Bitcoin anbieten, sieht Saylor keinen Grund für Bitcoin-Besitzer, ihre Bestände zu verkaufen. Dies würde den Preis weiter in die Höhe treiben. Er argumentiert, dass niemand verkaufen würde, wenn man gegen Bitcoin zu günstigen Konditionen Kredite aufnehmen kann.
Saylor ist der Meinung, dass Bitcoin letztendlich die Marktkapitalisierung von Gold um das Zehnfache übertreffen wird. Er schätzt, dass diese Veränderungen innerhalb der nächsten 12 bis 36 Monate eintreten könnten, hofft jedoch auf einen allmählichen Anstieg, um mehr Bitcoin kaufen zu können.
Strategys Engagement in Bitcoin ist bereits erheblich, mit 478.740 BTC in ihrem Besitz. Kürzlich erwarb das Unternehmen weitere 7.633 BTC für 742,4 Millionen US-Dollar, was den durchschnittlichen Kaufpreis auf 65.033 US-Dollar pro Bitcoin erhöht.
Die Frage, ob Bitcoin Gold verdrängen kann, bleibt offen. Saylor sieht in der dezentralen, nicht-staatlichen Natur von Bitcoin das perfekte Wertaufbewahrungsmittel, insbesondere in Zeiten steigender Inflation. Er prognostiziert, dass Bitcoin aufgrund seines Potenzials als Inflationsschutz und wachsender institutioneller Investitionen Gold um das Zehnfache übertreffen wird.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin: Auf dem Weg zur neuen Goldstandard?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.