MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Während Gold weiterhin neue Allzeithochs erreicht, könnte Bitcoin bald einen ähnlichen Kurs einschlagen. Laut dem Krypto-Analysten Master of Crypto hat Bitcoin seit 2011 die Preisentwicklung von Gold verfolgt. Diese Entwicklung könnte Bitcoin bis Ende 2025 auf ein Preisniveau von 450.000 US-Dollar führen.
Die jüngsten Entwicklungen auf den Finanzmärkten haben die Aufmerksamkeit auf die parallelen Preisbewegungen von Gold und Bitcoin gelenkt. Während Gold derzeit bei 3.420 US-Dollar pro Unze gehandelt wird, spekulieren Analysten, dass Bitcoin einen ähnlichen Aufwärtstrend erleben könnte. Der Krypto-Analyst Master of Crypto hat darauf hingewiesen, dass Bitcoin seit 2011 die sogenannte ‘Power-Kurve’ von Gold nachzeichnet.
In einem kürzlich veröffentlichten Beitrag betonte Master of Crypto, dass Bitcoin historisch gesehen die Preisbewegungen von Gold widerspiegelt. Dieses Jahr stellt jedoch eine Besonderheit dar, da Gold während eines Bitcoin-Bullenzyklus neue Allzeithochs erreicht. Sollte Gold seine aktuellen Preisniveaus halten und Bitcoin aufholen, könnte ein Bitcoin-Preis von 450.000 US-Dollar bis zum Jahresende 2025 möglich sein. Dies würde einen Anstieg von etwa 430 % erfordern.
Unterstützt wird diese Ansicht von einem weiteren Krypto-Analysten, Daan Crypto Trades, der in einem separaten Beitrag darauf hinwies, dass das Verhältnis von Bitcoin zu Gold derzeit bei etwa 25 liegt. Historisch gesehen hat sich dieses Verhältnis zwischen 16 und 37 bewegt. Sollte das Verhältnis in Richtung des oberen Endes seiner historischen Spanne steigen, könnte Bitcoin im Vergleich zu Gold erheblich an Wert gewinnen.
Makroökonomische Trends könnten diesen Anstieg weiter beschleunigen. Beispielsweise hat die globale M2-Geldmenge kürzlich ein neues Allzeithoch erreicht, während Bitcoin etwa 22 % unter seinem eigenen Allzeithoch von 108.786 US-Dollar liegt, das im Januar 2025 verzeichnet wurde. Historisch gesehen hinkt Bitcoin den Veränderungen der M2-Geldmenge um 70 bis 107 Tage hinterher, was auf ein potenzielles neues Allzeithoch bis Juni oder Juli 2025 hindeutet.
Indikatoren wie der Relative Strength Index (RSI) signalisieren ebenfalls eine erneute Stärke von Bitcoin. Der Krypto-Analyst Titan of Crypto bestätigte kürzlich, dass Bitcoin einen wöchentlichen RSI-Ausbruch abgeschlossen hat, was typischerweise als bullisches Zeichen gilt.
Auf der anderen Seite gibt es auch skeptische Stimmen. Der Krypto-Analyst Ali Martinez wies darauf hin, dass fast 60 % der Händler mit offenen Positionen auf Binance derzeit auf einen weiteren Rückgang von Bitcoin setzen. Das Long/Short-Verhältnis liegt derzeit bei 0,67. Trotz der negativen Stimmung hat der TD Sequential-Indikator von Bitcoin kürzlich ein Kaufsignal auf dem Wochenchart angezeigt, was auf eine mögliche Bewegung in Richtung 95.000 US-Dollar in naher Zukunft hindeutet.
Zum Zeitpunkt des Schreibens wird Bitcoin bei 88.173 US-Dollar gehandelt, was einem Anstieg von 4,3 % in den letzten 24 Stunden entspricht. Die kommenden Monate könnten entscheidend für die weitere Entwicklung von Bitcoin sein, insbesondere im Hinblick auf die makroökonomischen Rahmenbedingungen und die Preisbewegungen von Gold.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Engineer / Software Engineer (gn)

Product Manager (f/m/d) AI Automation

IT Software Engineer AI (w/m/d)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2025 (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin auf dem Weg zu neuen Höhen: Analysten sehen Parallelen zu Gold" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin auf dem Weg zu neuen Höhen: Analysten sehen Parallelen zu Gold" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin auf dem Weg zu neuen Höhen: Analysten sehen Parallelen zu Gold« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!