MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährung Bitcoin steht erneut im Fokus der Finanzwelt. Der aktuelle Kursanstieg und die damit verbundenen Marktentwicklungen werfen Fragen über die Zukunft der digitalen Währung auf. Experten wie Lyn Alden analysieren die Möglichkeiten und Risiken, die sich aus den aktuellen Marktbedingungen ergeben.
Die renommierte Makroökonomin Lyn Alden hat in einem jüngsten Interview die aktuelle Korrektur des Bitcoin-Kurses mit früheren Entwicklungen verglichen. Sie zieht Parallelen zu den Ereignissen im März 2024, als Bitcoin neue Höchststände erreichte. Ein zentrales Instrument ihrer Analyse ist das Marktwert-zu-realisiertem-Wert-Verhältnis (MVRV), das Aufschluss darüber gibt, ob Bitcoin über- oder unterbewertet ist.
Das MVRV-Verhältnis vergleicht die Marktkapitalisierung von Bitcoin mit dem durchschnittlichen Preis, zu dem alle Coins zuletzt bewegt wurden. In den frühen Phasen eines Bullenmarktes steigt die Marktkapitalisierung oft schneller als der durchschnittliche Kaufpreis, da frühe Investoren ihre Coins halten. Dies führt zu einem höheren MVRV-Wert, was langfristige Investoren dazu veranlassen kann, ihre Bestände zu verkaufen und somit einen Bärenmarkt einzuleiten.
Derzeit befindet sich das MVRV-Verhältnis laut Alden noch im normalen Bereich eines Bullenmarktes, was darauf hindeutet, dass Bitcoin noch Potenzial für weitere Kursgewinne hat. Sie betont, dass extreme Werte im MVRV-Verhältnis oft ein Indikator für eine bevorstehende Marktkorrektur sind, jedoch sei dies aktuell nicht der Fall.
Ein Blick auf die historischen Daten zeigt, dass Bitcoin im März 2024 einen Wert von 73.000 US-Dollar erreichte, bevor es zu einer siebenmonatigen Konsolidierungsphase kam. Jüngst stieg der Kurs auf 108.000 US-Dollar, was erneut zu einem Anstieg des MVRV-Verhältnisses führte, jedoch nicht in einem Ausmaß, das einen langanhaltenden Bärenmarkt erwarten lässt.
Alden sieht eine höhere Wahrscheinlichkeit für einen weiteren Kursanstieg, bevor ein möglicher Bärenmarkt einsetzt. Sie argumentiert, dass die aktuellen Marktbedingungen eher auf eine Fortsetzung des Bullenmarktes hindeuten, solange keine extremen MVRV-Werte erreicht werden.
Der Bitcoin-Kurs liegt derzeit bei 81.357 US-Dollar, was die Diskussion über die nächsten Schritte der Kryptowährung weiter anheizt. Die Analyse von Alden bietet Investoren wertvolle Einblicke in die Dynamik des Bitcoin-Marktes und die möglichen Entwicklungen in der nächsten Zukunft.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Product Owner Data & AI (w|m|d)
Anwendungsberater KI m/w/d
Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)
PhD in AI & Data Science for Cancer Research with Real World Impact
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin: Auf dem Weg zu neuen Höchstständen vor einem möglichen Bärenmarkt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin: Auf dem Weg zu neuen Höchstständen vor einem möglichen Bärenmarkt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin: Auf dem Weg zu neuen Höchstständen vor einem möglichen Bärenmarkt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!