NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Bitcoin-Markt steht vor einer potenziellen Aufwärtsbewegung, während der US-Anleihenmarkt eine seiner schwersten Krisen seit Jahren durchlebt. Die Unsicherheit in der US-Wirtschaftspolitik könnte Investoren dazu veranlassen, sich von traditionellen sicheren Häfen abzuwenden und alternative Wertanlagen wie Bitcoin in Betracht zu ziehen.
Der Bitcoin-Markt erlebt derzeit eine spannende Phase, die von vielen als “Up Only” Modus bezeichnet wird. Diese Entwicklung wird maßgeblich durch die Turbulenzen im US-Anleihenmarkt beeinflusst, der eine seiner schwersten Krisen seit 2019 durchlebt. Die Unsicherheit in der US-Wirtschaftspolitik, insbesondere die unvorhersehbaren Zollankündigungen und -rücknahmen der Trump-Administration, haben das Vertrauen der Investoren erschüttert.
Am 11. April stieg die Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihen auf über 4,59 %, den höchsten Stand seit zwei Monaten. Der US-Treasury-Markt, der ein Volumen von 29 Billionen Dollar umfasst, verzeichnete in dieser Woche einen Rückgang von mehr als 2 %, was den stärksten Einbruch seit September 2019 darstellt. Damals musste die Federal Reserve aufgrund einer Liquiditätskrise im Repo-Markt eingreifen.
Parallel dazu hat der US-Dollar an Stärke verloren und fiel im Vergleich zu einem Korb führender Fremdwährungen unter die Marke von 100, was den größten wöchentlichen Rückgang seit über zwei Jahren darstellt. Diese Entwicklungen haben den Bitcoin-Kurs um über 4,50 % steigen lassen, da die Hoffnung besteht, dass die schwachen makroökonomischen Bedingungen die US-Politik zu Handlungen zwingen werden.
Arthur Hayes, ehemaliger CEO von BitMEX, äußerte sich optimistisch über die Zukunft von Bitcoin. In einem Beitrag auf X schrieb er, dass wir uns auf einen “Up Only” Modus für Bitcoin zubewegen könnten, insbesondere wenn die US-Politik auf die aktuellen Herausforderungen reagiert. Historisch gesehen haben Zinssenkungen der Federal Reserve oft zu einem Anstieg des Bitcoin-Kurses geführt.
Ein weiterer Faktor, der den Bitcoin-Kurs beeinflussen könnte, ist der schwächelnde US-Dollar. Laut dem Kryptoanalysten Venturefounder haben starke Rückgänge im US-Dollar-Index (DXY) in der Vergangenheit oft zu verzögerten, aber kraftvollen Bitcoin-Bullenmärkten geführt. Sollte der DXY weiter in Richtung der 90er-Marke fallen, könnten sich Bedingungen einstellen, die in der Vergangenheit zu parabolischen Bitcoin-Rallyes führten.
Auch der Schöpfer der Bollinger-Bänder, John Bollinger, sieht eine positive Entwicklung für Bitcoin. Er bemerkte, dass die Kryptowährung ein bekanntes Tief bei 80.000 Dollar bildet, was auf eine bevorstehende Rallye hindeuten könnte. Ein reifendes fallendes Keilmuster im Bitcoin-Preisdiagramm deutet ebenfalls auf einen möglichen Anstieg des Bitcoin-Preises in Richtung 100.000 Dollar hin.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
KI-Spezialist / Softwareentwickler in der Medizinrobotik (m/w/d)
Senior Product Owner - AI Platform (m/w/d)
Duales Studium Bachelor of Science in Data Science und Künstlicher Intelligenz (m/w/d), ab 09/2025
Customer Success Manager - AI VoiceBot / Kundenbetreuung (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin auf dem Weg in den “Up Only” Modus: US-Anleihenmarkt in der Krise" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin auf dem Weg in den “Up Only” Modus: US-Anleihenmarkt in der Krise" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin auf dem Weg in den “Up Only” Modus: US-Anleihenmarkt in der Krise« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!