TROY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Betrugsmasche, die sich Bitcoin-ATMs zunutze macht, hat eine 79-jährige Frau aus Troy ins Visier genommen. Der Vorfall verdeutlicht die wachsende Bedrohung durch Cyberkriminalität, die insbesondere ältere Menschen betrifft.
In der digitalen Welt von heute sind Betrugsmaschen keine Seltenheit, doch die Nutzung von Bitcoin-ATMs als Werkzeug für Kriminelle stellt eine neue Dimension dar. Eine 79-jährige Frau aus Troy wurde kürzlich Opfer eines solchen Betrugs, bei dem sie angewiesen wurde, 12.500 US-Dollar in einen Bitcoin-ATM einzuzahlen. Diese Masche zielt darauf ab, das Geld der Opfer unwiederbringlich zu entwenden, da Transaktionen über Bitcoin-ATMs kaum rückgängig zu machen sind.
Der Vorfall begann mit einer vermeintlichen Nachricht über unautorisierte Abbuchungen auf dem Apple-Konto der Frau. In der Nachricht wurde sie aufgefordert, eine angegebene Nummer zu kontaktieren. Am anderen Ende der Leitung wartete ein angeblicher Supervisor, der sie dazu brachte, eine große Summe von ihrem Bankkonto abzuheben und in einen Bitcoin-ATM einzuzahlen.
Bitcoin-ATMs sind für Betrüger besonders attraktiv, da sie nicht die gleichen Sicherheitsvorkehrungen wie traditionelle Banktransaktionen bieten. Dies macht sie zu einem idealen Werkzeug für Geldwäsche und Betrug. Die Michigan Attorney General Dana Nessel hat daher eine Warnung herausgegeben, um die Öffentlichkeit auf diese Gefahr aufmerksam zu machen.
Die Betrüger zielen häufig auf ältere Menschen ab, indem sie sich als Vertreter bekannter Unternehmen wie Apple oder Google ausgeben. Sie behaupten, dass die Konten der Opfer kompromittiert wurden und drängen sie, schnell zu handeln, um größeren Schaden zu vermeiden. Diese Dringlichkeit soll verhindern, dass die Opfer die Situation kritisch hinterfragen.
Um sich vor solchen Betrugsmaschen zu schützen, sollten Verbraucher niemals auf Anfragen reagieren, die sie auffordern, Geld in einen Bitcoin-ATM einzuzahlen. Kein seriöses Unternehmen oder staatliche Behörde wird jemals eine solche Forderung stellen. Es ist wichtig, bei ungewöhnlichen Anfragen skeptisch zu bleiben und im Zweifelsfall die eigene Bank zu konsultieren.
Die Behörden raten dazu, verdächtige Vorfälle sofort zu melden. In Michigan können Betroffene sich an das Consumer Protection Team des Attorney General wenden. Diese Maßnahmen sind entscheidend, um die Verbreitung solcher Betrugsmaschen einzudämmen und weitere Opfer zu verhindern.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Projektmanager (w/m/d) KI
AI Manager Defence (m/w/d)
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Leitung - KI Strategie (w/m/d) für die LÄPPLE Gruppe
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-ATM-Betrug: Senioren im Visier von Kriminellen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-ATM-Betrug: Senioren im Visier von Kriminellen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-ATM-Betrug: Senioren im Visier von Kriminellen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!