MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der die Genauigkeit von Wirtschaftsdaten zunehmend hinterfragt wird, haben Bitcoin-Anleger eine Vorreiterrolle eingenommen. Sie waren unter den Ersten, die auf die Unstimmigkeiten in den US-Wirtschaftsdaten aufmerksam machten und sich entsprechend positionierten.
Bitcoin-Investoren haben sich als besonders aufmerksam erwiesen, wenn es um die Analyse von Wirtschaftsdaten geht. Laut dem Krypto-Unternehmer Anthony Pompliano waren sie die ersten, die die Ungenauigkeiten in den US-Wirtschaftsdaten erkannten und daraus finanzielle Vorteile zogen. Diese Erkenntnis wurde in einem Beitrag auf der Plattform X am 12. April geteilt.
Pompliano ist der Ansicht, dass viele Finanzexperten in ihrer Analyse der von Präsident Donald Trump verhängten Zölle falsch lagen, weil sie sich zu sehr auf Regierungsdaten verließen. Er betont, dass die Bitcoin-Community die Ungenauigkeiten in den Inflationszahlen, Arbeitsmarktdaten und dem Bruttoinlandsprodukt der USA hinterfragt hat. Diese Skepsis wurde weiter befeuert, als US-Finanzminister Scott Bessent in einem Podcast-Interview zugab, dass er den offiziellen Daten nicht vertraue.
Die Diskussion über die Zuverlässigkeit von Wirtschaftsdaten ist nicht neu. Bereits im Juli 2024 wurde in einem Bericht gefordert, neue Ansätze zu entwickeln, um die Verlässlichkeit staatlicher Statistiken zu gewährleisten. Diese Bedenken werden durch die Unsicherheiten rund um die von Trump eingeführten Zölle verstärkt, die einige Analysten dazu veranlasst haben, Bitcoin als langfristig stabiler als den US-Dollar zu betrachten.
Jeff Parks, Leiter der Alpha-Strategien bei Bitwise Invest, äußerte am 9. April, dass die Wahrscheinlichkeit, dass Bitcoin den Dollar überlebt, in unserem Leben gestiegen sei. Dies wird durch die jüngste Schwäche des US-Dollar-Index unterstrichen, der in den letzten Tagen um 3,19 % gefallen ist.
Während einige Wall-Street-Analysten davon ausgingen, dass die Zölle den US-Dollar stärken würden, bezeichnete Pompliano die Mainstream-Finanzdiskussion als intellektuelles Durcheinander, das auf fehlerhaften Daten basiere. In der Zwischenzeit haben Analysten festgestellt, dass Bitcoin sich von den Aktienmärkten abgekoppelt hat. Während die Aktienmärkte am 4. April aufgrund der Unsicherheiten im Zusammenhang mit den Zöllen einbrachen, blieb Bitcoin stabil und stieg sogar über die Marke von 82.000 US-Dollar.
Arthur Hayes, ehemaliger CEO von BitMEX, prognostiziert, dass Bitcoin in eine Phase des kontinuierlichen Wachstums eintreten könnte, da die Krise auf dem US-Anleihemarkt Investoren dazu veranlasst, sich von traditionellen sicheren Anlagen abzuwenden und alternative Wertaufbewahrungsmittel zu suchen.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
PhD Candidate (m/f/d) for Artificial Intelligence and Security for Industrial Control Systems
Praktikum AI Strategy & Enablement (m/w/d)
KI-Spezialist (m/w/d) für industrielle Anwendungen
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Anleger erkennen frühzeitig Ungenauigkeiten in US-Wirtschaftsdaten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Anleger erkennen frühzeitig Ungenauigkeiten in US-Wirtschaftsdaten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Anleger erkennen frühzeitig Ungenauigkeiten in US-Wirtschaftsdaten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!