NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der digitale Währungen zunehmend an Bedeutung gewinnen, hat Michael Saylor, der Executive Chairman von MicroStrategy, eine bemerkenswerte Prognose abgegeben. Er sieht Bitcoin als den zukünftigen dominierenden Wertmaßstab, der traditionelle Anlageklassen wie Gold und Immobilien überflügeln könnte.
Michael Saylor, bekannt für seine optimistischen Ansichten zu Bitcoin, hat auf dem Digital Asset Summit eine kühne Prognose abgegeben. Er glaubt, dass Bitcoin eines Tages eine Marktkapitalisierung von 500 Billionen US-Dollar erreichen wird. Diese Vorhersage basiert auf der Annahme, dass Bitcoin traditionelle Wertaufbewahrungsmittel wie Gold, Immobilien und langfristige Finanzanlagen übertreffen wird. Saylor argumentiert, dass Bitcoin Gold ‘demonetisieren’ wird, gefolgt von Immobilien und anderen langfristigen Wertspeichern.
Die Kapitalströme in Richtung Bitcoin sind laut Saylor bereits in vollem Gange. Er beschreibt einen exponentiellen Anstieg des Kapitals, das in das Bitcoin-Netzwerk fließt, von Milliarden zu Billionen. Diese Entwicklung sieht er als Teil einer umfassenden wirtschaftlichen Evolution, die von traditionellen Finanzsystemen zu digitalen Infrastrukturen führt. Saylor betont, dass dieser Wandel von physischen zu digitalen Vermögenswerten unumkehrbar sei.
Ein zentraler Aspekt von Saylors Argumentation ist die Verlagerung des globalen Kapitals weg von traditionellen und regionalen Vermögenswerten hin zu Bitcoin. Er sieht dies als eine strategische Neuausrichtung, die Parallelen zu historischen Episoden aufweist, in denen frühe Anwender neuer Geldsysteme einen strategischen Vorteil erlangten. Saylor schlägt vor, dass heutige Bitcoin-Investoren in einer ähnlichen Position sein könnten, da sich der Wert weltweit neu verteilt.
Diese Aussagen kommen zu einem Zeitpunkt, an dem das institutionelle Interesse an Bitcoin weiter zunimmt. Immer mehr Unternehmen und Investoren erkennen das Potenzial von Bitcoin als Wertaufbewahrungsmittel und diskutieren seine Rolle in der globalen Wirtschaft. Die zunehmende Akzeptanz von Bitcoin als Anlageklasse könnte die von Saylor prognostizierte Entwicklung weiter beschleunigen.
Die technischen Grundlagen für diese Entwicklung sind bereits gelegt. Bitcoin basiert auf einer dezentralen Blockchain-Technologie, die Sicherheit und Transparenz bietet. Diese Eigenschaften machen Bitcoin zu einer attraktiven Alternative zu traditionellen Finanzsystemen, die oft als intransparent und anfällig für Manipulationen gelten. Die zunehmende Integration von Bitcoin in bestehende Finanzinfrastrukturen könnte diesen Trend weiter verstärken.
In der Zukunft könnte Bitcoin nicht nur als Wertaufbewahrungsmittel, sondern auch als Transaktionsmedium an Bedeutung gewinnen. Die Entwicklung von Technologien zur Skalierung und Verbesserung der Transaktionsgeschwindigkeit könnte Bitcoin zu einer praktikablen Alternative zu herkömmlichen Zahlungssystemen machen. Diese Entwicklungen könnten die von Saylor prognostizierte Marktkapitalisierung von 500 Billionen US-Dollar in greifbare Nähe rücken.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d)
Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für den KI-Campus (m/w/d)
KI-Entwickler (m/w/d)
Werkstudent (m/w/d) im Bereich Künstliche Intelligenz
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin als zukünftiger Wertmaßstab: Michael Saylors kühne Prognose" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin als zukünftiger Wertmaßstab: Michael Saylors kühne Prognose" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin als zukünftiger Wertmaßstab: Michael Saylors kühne Prognose« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!