MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Inmitten der wirtschaftlichen Turbulenzen des Jahres 2024, die durch Handelszölle und geopolitische Spannungen geprägt sind, suchen Investoren nach sicheren Häfen. Bitcoin, die bekannteste Kryptowährung, rückt dabei verstärkt in den Fokus. Der Milliardär Michael Saylor, Mitbegründer von MicroStrategy, ist überzeugt, dass Bitcoin in den kommenden Jahrzehnten um 15.000% steigen könnte. Doch wie realistisch ist diese Prognose?
Die globalen Märkte sind in Aufruhr, ausgelöst durch die unvorhersehbaren Handelszölle und politischen Spannungen des Jahres 2024. In dieser unsicheren Zeit suchen Investoren nach Alternativen zu traditionellen Anlageformen. Bitcoin, oft als digitales Gold bezeichnet, wird zunehmend als potenzieller sicherer Hafen betrachtet. Michael Saylor, ein prominenter Befürworter von Bitcoin und Mitbegründer von MicroStrategy, hat seine optimistische Prognose bekräftigt, dass Bitcoin bis 2045 einen Wert von 13 Millionen US-Dollar pro Coin erreichen könnte.
Saylor argumentiert, dass die steigende Staatsverschuldung und die unaufhörliche Geldschöpfung die Institutionen, Unternehmen und sogar Regierungen dazu zwingen werden, sich Bitcoin zuzuwenden. Die begrenzte Menge von 21 Millionen Bitcoins könnte in einer Welt, die von finanzieller Unsicherheit geprägt ist, besonders attraktiv werden. Diese Sichtweise wird von vielen als eine Reaktion auf die zunehmende Volatilität und Unsicherheit der traditionellen Finanzmärkte gesehen.
Doch nicht alle teilen Saylors Optimismus. Kritiker warnen vor der hohen Volatilität von Bitcoin, die es zu einem riskanten Investment macht, insbesondere in wirtschaftlich turbulenten Zeiten. Dennoch könnte die Unabhängigkeit von Bitcoin von politischen und wirtschaftlichen Einflüssen, wie sie bei traditionellen Aktien zu beobachten sind, ein entscheidender Vorteil sein.
Die Frage, ob man in Bitcoin investieren sollte, bleibt komplex. Die Risiken, die mit Kryptowährungen verbunden sind, sind erheblich, und potenzielle Investoren sollten sorgfältig abwägen, bevor sie sich in diesen volatilen Markt wagen. Eine vorsichtige Herangehensweise ist ratsam, um mögliche Verluste zu minimieren.
Saylors Wette auf Bitcoin basiert auf der Vorstellung eines tiefgreifenden Wandels in der Art und Weise, wie die Welt Vermögen speichert. Sollte sich seine Prognose bewahrheiten, könnte dies die Finanzmärkte revolutionieren und die Portfolios vieler Investoren neu definieren. Doch in einer Zeit, in der nichts sicher erscheint, bleibt abzuwarten, ob Bitcoin tatsächlich die Rolle des digitalen Goldes übernehmen kann.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Professur für Künstliche Intelligenz in den Ingenieurwissenschaften (W2)

SAP BTP AI Solution Adoption and Consumption Advisor (f/m/d)

Product Owner – Support Automation & Conversational AI (d/m/w)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin als sicherer Hafen? Milliardär prognostiziert 15.000% Anstieg" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin als sicherer Hafen? Milliardär prognostiziert 15.000% Anstieg" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin als sicherer Hafen? Milliardär prognostiziert 15.000% Anstieg« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!