MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In den letzten Wochen hat sich Bitcoin von den Aktienmärkten entkoppelt, während die Unsicherheiten in der US-Wirtschaft und globale Handelskonflikte die Investoren verunsichern.
Bitcoin, die weltweit führende Kryptowährung, hat sich in den letzten zwei Wochen von den Aktienmärkten abgekoppelt. Diese Entwicklung kommt zu einer Zeit, in der die Stabilität der US-Wirtschaft und globale Handelskonflikte die Investoren stark belasten. Sollte Bitcoin weiterhin eine nicht korrelierte Performance zu Aktien zeigen, könnte es in diesem Jahr mehr Aufmerksamkeit als potenzieller sicherer Hafen erhalten.
Am Montag, dem 21. April, erreichte der Bitcoin-Preis laut Daten des Wall Street Journal einen Wert von über 88.000 US-Dollar. Dieser Anstieg folgte auf die wachsenden Sorgen der Investoren über die Drohungen der aktuellen US-Regierung, den Vorsitzenden der Federal Reserve, Jerome Powell, zu entlassen. Die Märkte, die bereits unter den neuen, aggressiven und turbulenten US-Zollpolitiken litten, rutschten am Montag weiter ab. Der S&P 500 fiel um 3,25 %, während der Nasdaq bis zum Nachmittagshandel um 3,49 % einbrach.
Während die Aktienmärkte am Montag fielen, erreichte der Dollar ein neues Dreijahrestief. Der ICE U.S. Dollar Index (DXY) fiel am frühen Montagmorgen auf 97,92 US-Dollar, nachdem er im Januar nahe 110 US-Dollar gelegen hatte. Verschiedene Faktoren könnten hinter der Schwächung des Dollars seit Januar stehen. Ein starker Wechsel zu sicheren Anlagen ohne US-Exposition, der Rückzug aus Anleihen durch ausländische Halter und Bedenken hinsichtlich eines neuen globalen Handelsregimes könnten alle eine Rolle bei der Abwertung des US-Dollars spielen. Unabhängig vom Grund spiegeln sie das schwindende Vertrauen in die USA wider.
Gleichzeitig mit dem Rückgang der Aktien und der Abwertung des Dollars stiegen sowohl Gold als auch Bitcoin. Die Märkte sind seit dem Beginn der Zölle im April weitgehend eingebrochen, während Gold weiterhin Rekordhöhen erreicht. Bitcoin, obwohl volatil, hat seit dem 9. April Nettozuwächse erzielt. Die Kryptowährung hat in den letzten Jahren starke Korrelationen zu Aktien beibehalten, aber aufkommende globale Handelskriege könnten zu einer weiteren Entkopplung führen.
Sollte der Dollar weiter abwerten, könnten sichere Häfen und Alternativen eine größere Nachfrage von Investoren erfahren. Bitcoin könnte sich als zunehmend attraktiver Inflationsschutz und potenzieller sicherer Hafen erweisen, wenn seine Korrelationen zu Aktien weiter abnehmen. In einem solchen Umfeld ist der CoinShares Valkyrie Bitcoin Fund (BRRR) eine Überlegung wert.
Der Fonds bietet Zugang zu den Preisbewegungen von Bitcoin mit der einfachen Zugänglichkeit über traditionelle Broker. Durch BRRR können Investoren die Preisbewegungen von Bitcoin erfassen und dabei viele der zusätzlichen Schritte vermeiden, die mit einer direkten Bitcoin-Investition verbunden sind, wie z.B. die Lagerung.
BRRR strebt an, die Preisentwicklung des CME CF Bitcoin Reference Rate – New York Variant widerzuspiegeln, abzüglich Gebühren und Ausgaben. Dieser Index verwendet dieselben sechs Bitcoin-Börsen wie der CME CF Bitcoin Reference Rate, berechnet jedoch den Bitcoin-Preis zum Marktschluss in New York (16:00 Uhr ET).
Der Fonds ist ein Trust, der Bitcoin passiv hält (was bedeutet, dass er physisch abgesichert ist). Die gehaltenen Anteile sind an den Wert des gehaltenen Bitcoins gebunden. Er ist auch kein Investmentunternehmen und fällt daher nicht unter das Gesetz von 1940. Das gehaltene Bitcoin wird von Coinbase, BitGo und Komainu verwahrt, wobei die privaten Schlüssel in Cold Storage aufbewahrt werden. Mit anderen Worten, die Mittel zum Zugriff auf das von den Verwahrern gehaltene Bitcoin bleiben offline, vom Internet getrennt. Dies bietet eine zusätzliche Schutzschicht vor Hacking.
BRRR erhebt Verwaltungsgebühren von 0,25 %.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI Experte (m/w/d) / Software Entwickler C++ (m/w/d)

Fachinformatiker KI-Testingenieur & High Performance-Computing (m/w/d)

Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Daten- und Prozessanalyse mit Fokus auf KI

KI-Manager (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin als sicherer Hafen: Entkopplung von Aktienmärkten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin als sicherer Hafen: Entkopplung von Aktienmärkten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin als sicherer Hafen: Entkopplung von Aktienmärkten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!