PARIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Bitcoin könnte in den kommenden zehn Jahren zu einer ernsthaften Konkurrenz für Gold als Inflationsschutz werden. Diese Einschätzung stammt von Adam Back, dem CEO von Blockstream, der auf der Paris Blockchain Week 2025 sprach.
Bitcoin wird zunehmend als potenzieller Inflationsschutz betrachtet, ähnlich wie Gold. Adam Back, CEO von Blockstream, äußerte auf der Paris Blockchain Week 2025 die Ansicht, dass Bitcoin in den nächsten zehn Jahren Gold als bevorzugtes Mittel gegen Inflation herausfordern könnte. Diese Einschätzung basiert auf der wachsenden Akzeptanz von Kryptowährungen und der steigenden Inflation, insbesondere in den USA und Europa.
Während Gold traditionell als sicherer Hafen in wirtschaftlich unsicheren Zeiten gilt, bietet Bitcoin durch seine begrenzte Verfügbarkeit und die zunehmende Akzeptanz eine attraktive Alternative. Die Geldmengen der großen Währungen wie US-Dollar und Euro sind in den letzten fünf Jahren um über 50 % gestiegen, was den Wert von Fiat-Währungen schmälert und harte Vermögenswerte wie Bitcoin attraktiver macht.
Back prognostiziert, dass die Inflation in den nächsten zehn Jahren durchschnittlich zwischen 10 % und 15 % pro Jahr liegen könnte. Dies würde es traditionellen Investitionen wie Aktien oder Immobilien erschweren, vergleichbare Renditen zu erzielen. Neben den Inflationssorgen könnte auch die geopolitische Instabilität das Interesse an Bitcoin als Absicherung weiter steigern.
Ein weiterer Faktor, der die Akzeptanz von Bitcoin vorantreibt, sind regulatorische Änderungen in den USA. Die Genehmigung von Bitcoin-Spot-ETFs und eine positivere Haltung gegenüber Kryptowährungen haben dem Markt Auftrieb gegeben. Back betont, dass die Beseitigung regulatorischer Hürden, die das Wachstum von Kryptowährungen behindert haben, den Weg für eine breitere Bitcoin-Akzeptanz geebnet hat.
Back warnt jedoch, dass die Einführung von Bitcoin durch Regierungen zu einem Wettlauf um die Kontrolle über das Asset führen könnte. Er sieht private Investoren in einer besseren Position, Bitcoin vor den Regierungen zu erwerben und von dessen Wertsteigerung zu profitieren. Trotz einiger Preisschwankungen deutet das Potenzial von Bitcoin als Inflationsschutz und seine zunehmende Akzeptanz darauf hin, dass es in den kommenden Jahren eine wichtige Rolle im globalen Finanzsystem spielen könnte.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent*in für KI-gestützte Fallbearbeitung (d/m/w)

Senior Product Owner - AI Platform (m/w/d)

Teamlead Data & AI Center of Excellence (gn)

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin als potenzieller Inflationsschutz: Eine Alternative zu Gold?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin als potenzieller Inflationsschutz: Eine Alternative zu Gold?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin als potenzieller Inflationsschutz: Eine Alternative zu Gold?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!