WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Handelszölle der US-Regierung unter Präsident Donald Trump haben die Diskussion über die Zukunft des US-Dollars und die Rolle von Bitcoin als potenzieller Herausforderer neu entfacht.
Die Einführung umfassender globaler Zölle durch die US-Regierung hat bei Analysten die Überzeugung gestärkt, dass Bitcoin in den kommenden Jahren eine ernsthafte Konkurrenz für den US-Dollar darstellen könnte. Jeff Parks, Leiter der Alpha-Strategien bei Bitwise Invest, äußerte in einem Beitrag auf X, dass die Wahrscheinlichkeit, dass Bitcoin den Dollar überlebt, nach den jüngsten Entwicklungen gestiegen sei. Investoren könnten gezwungen sein, auf Bitcoin auszuweichen, da das Vertrauen in den US-Dollar schwindet und andere Währungen als noch schwächer wahrgenommen werden. Hunter Horsley, CEO von Bitwise, argumentiert, dass Gold, das traditionell als sicherer Hafen gilt, Nachteile in Bezug auf Versand und Lagerung aufweist, was Bitcoin als einzige verbleibende Option erscheinen lässt. Der US-Dollar-Index, der seine Stärke gegenüber einem Korb wichtiger Währungen misst, ist seit dem 1. Januar um 5,84 % gesunken. Analysten an der Wall Street hatten fälschlicherweise angenommen, dass die Zölle den US-Dollar stärken würden. Am 2. April unterzeichnete Trump eine Anordnung, die einen Basistarif von 10 % auf alle Importe aus allen Ländern festlegt, der am 5. April in Kraft trat. Am 9. April folgten strengere Gegenzölle auf Handelspartner mit den größten Handelsdefiziten. Die Unsicherheit rund um die Zölle und die Angst vor einer breiteren Rezession haben sowohl traditionelle als auch Kryptomärkte stark beeinflusst. Bitcoin wird derzeit bei 76.301 US-Dollar gehandelt, was einem Rückgang von 18,37 % seit Jahresbeginn entspricht. Bitcoin-Autor Saifedean Ammous erklärte in einem Beitrag auf X, dass das Problem Amerikas nicht in einem spezifischen Handelsdefizit mit einem Land liege, sondern in den weltweiten Defiziten aufgrund der ‘Fiat-Geld-Druckerei’. Er argumentiert, dass die Lösung darin besteht, das Drucken von ‘falschem Geld’ zu stoppen und zu einem harten Wertspeicher wie Bitcoin oder Gold zu wechseln. Eine weitere Möglichkeit wäre, dass die Welt zu einem harten Geldstandard übergeht und aufhört, Amerikas ‘Shitcoin’ zu nutzen, um Trump die Handelsüberschüsse zu geben, die er sich wünscht.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations -Weiterentwicklung KI gestütztes Innovationsmanagementtool
Junior Content & AI-Text Manager (m/w/x)
Lead Architect (f/m/d) AI Automation
Senior Data Scientist * Generative AI
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin als potenzieller Herausforderer des US-Dollars in Zeiten globaler Unsicherheit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin als potenzieller Herausforderer des US-Dollars in Zeiten globaler Unsicherheit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin als potenzieller Herausforderer des US-Dollars in Zeiten globaler Unsicherheit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!