MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die nächste große technologische Welle hat einen neuen Höhepunkt erreicht, als Michael Saylor, CEO von MicroStrategy, Microsoft dazu aufforderte, in Bitcoin zu investieren.
Die Welt der Technologie ist ständig auf der Suche nach der nächsten großen Innovation, die die Gesellschaft transformieren könnte. Während künstliche Intelligenz derzeit im Rampenlicht steht, sieht Michael Saylor, CEO von MicroStrategy, Bitcoin als die nächste große technologische Welle. Sein Unternehmen hat bereits 2 % des gesamten Bitcoin-Angebots in seinem Besitz und profitiert von einem stark gestiegenen Aktienkurs.
MicroStrategy, als größter Bitcoin-Halter weltweit, hat kürzlich bei einer virtuellen Hauptversammlung von Microsoft die Bühne betreten. Saylor nutzte die Gelegenheit, um den Software-Giganten zu ermutigen, Bitcoin als Teil seiner Investitionsstrategie zu berücksichtigen. Trotz der überzeugenden Argumente von Saylor, der Bitcoin als die größte digitale Transformation des 21. Jahrhunderts bezeichnet, blieb Microsoft zunächst skeptisch und wies die Vorschläge zurück.
Die Argumentation von Saylor basiert auf der Vorstellung, dass Bitcoin digitales Kapital repräsentiert und eine bedeutende Rolle in der zukünftigen Wirtschaft spielen wird. Diese Ansicht wird durch den bemerkenswerten Anstieg des Bitcoin-Kurses gestützt, der Anfang Dezember erstmals die 100.000 US-Dollar-Marke überschritt. Für MicroStrategy hat sich die Investition in Bitcoin bereits ausgezahlt, da der Aktienkurs des Unternehmens im laufenden Jahr erheblich gestiegen ist.
Im Rahmen des Free Enterprise Project des National Center for Public Policy Research, das sich gegen die sogenannte „woke“ Übernahme des amerikanischen Unternehmenslebens stellt, sprach Saylor auch über die Vorteile von Bitcoin-Investments für andere große Konzerne. Diese Botschaft wurde bereits an Amazon gesandt, und es ist wahrscheinlich, dass weitere Unternehmen folgen werden.
Microsoft hingegen bleibt vorsichtig. Das Unternehmen erklärte, dass Kryptowährungen bereits evaluiert worden seien, und es scheint, dass es vorerst keine Pläne gibt, in Bitcoin zu investieren. Diese Zurückhaltung könnte auf die Volatilität des Bitcoin-Marktes und die regulatorischen Unsicherheiten zurückzuführen sein, die viele Unternehmen davon abhalten, in Kryptowährungen zu investieren.
Die Diskussion um Bitcoin als Investitionsmöglichkeit ist ein Beispiel für die breitere Debatte über die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft. Während einige Unternehmen wie MicroStrategy aggressiv in Bitcoin investieren, bleiben andere, wie Microsoft, vorsichtiger. Diese unterschiedlichen Ansätze spiegeln die Unsicherheiten wider, die mit der Integration neuer Technologien in bestehende Geschäftsmodelle verbunden sind.
Die Zukunft von Bitcoin und anderen Kryptowährungen bleibt ungewiss, aber die Diskussionen und Entscheidungen, die heute getroffen werden, könnten die Richtung der digitalen Wirtschaft in den kommenden Jahren maßgeblich beeinflussen. Für Unternehmen wie MicroStrategy, die bereit sind, Risiken einzugehen, könnte Bitcoin eine lukrative Investition darstellen. Für andere bleibt die Frage offen, ob und wann sie den Sprung wagen sollten.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Graduate Program Data Science, KI & Machine Learning (m/w/d)
Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d)
Senior IT-Sicherheitskoordinator KI (m/w/d)
Doktorand Konzeption u. Implementierung KI-gestützte Produktentwicklung (w/m/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin als nächste technologische Welle: MicroStrategy fordert Microsoft heraus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin als nächste technologische Welle: MicroStrategy fordert Microsoft heraus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin als nächste technologische Welle: MicroStrategy fordert Microsoft heraus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!