MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In den letzten Jahren hat sich Bitcoin als potenzieller Schutz gegen Inflation und Währungsabwertung etabliert. Diese Entwicklung zeigt sich besonders im Immobilienmarkt, wo die Kaufkraft von Bitcoin im Vergleich zu traditionellen Währungen deutlich gestiegen ist.
Bitcoin wird oft als Schutz gegen Inflation und Währungsabwertung angepriesen. Diese Argumentation findet im Immobilienmarkt eine gewisse Bestätigung, da der Wert des Dollars im Vergleich zu Immobilien kontinuierlich sinkt, während Bitcoin die Kaufkraft seiner Besitzer steigert.
Ein Blick auf den US-amerikanischen Immobilienmarkt zeigt, dass der Medianpreis für bestehende Häuser im Februar 2025 bei 398.400 US-Dollar lag, was einem Anstieg von 3,8 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Dies markiert den 20. Monat in Folge mit jährlichen Preissteigerungen. Im Vergleich zu 2020, als der Medianpreis bei 270.000 US-Dollar lag, ergibt sich ein Preisanstieg von 38 %.
Im Februar 2020 lag der durchschnittliche Bitcoin-Preis bei 8.543,70 US-Dollar, was bedeutete, dass man etwa 31,60 Bitcoins benötigte, um ein durchschnittliches Haus zu kaufen. Fünf Jahre später, im Februar 2025, war der Bitcoin-Preis auf durchschnittlich 84.381,20 US-Dollar gestiegen. Somit wären nur noch etwa 4,72 Bitcoins nötig, um ein Haus zu erwerben.
Diese Entwicklung verdeutlicht, dass jemand, der 2020 31,60 Bitcoins besaß und diese nicht in eine Immobilie investierte, bis 2025 einen Wert von etwa 2,6 Millionen US-Dollar erreicht hätte, was dem Kauf von etwa 6,7 durchschnittlichen Häusern entspricht.
Die Schlussfolgerung ist klar: Während der Dollar an Wert verliert, bietet Bitcoin eine Möglichkeit, sich gegen die steigenden Immobilienpreise abzusichern. Dies macht Bitcoin zu einer potenziellen Absicherung in einem System, in dem Immobilien für den Durchschnittsverdiener immer teurer werden.
Aktuell wird Bitcoin bei 85.433,18 US-Dollar gehandelt, was einem Anstieg von 1 % in den letzten 24 Stunden entspricht. Seit Jahresbeginn hat die Kryptowährung jedoch 9,33 % an Wert verloren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Software-Entwickler*in (Schwerpunkt KI & Testautomatisierung) (m/w/d)

Solution Manager (w/m/d) Architecture for Data & AI Strategy

Professur für Künstliche Intelligenz in den Ingenieurwissenschaften (W2)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin als Inflationsschutz: Wie sich der Immobilienmarkt verändert hat" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin als Inflationsschutz: Wie sich der Immobilienmarkt verändert hat" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin als Inflationsschutz: Wie sich der Immobilienmarkt verändert hat« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!