MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem exklusiven Interview mit einem führenden Branchenmagazin erläutert Bill Miller IV, CIO von Miller Value Partners, seine Sichtweise auf Bitcoin als den ultimativen globalen Kapitalmaßstab. Als einer der prominentesten Befürworter von Bitcoin erklärt Miller, warum die Kryptowährung mehr als nur digitales Gold ist und wie sie als Antwort auf finanzielle Entropie und institutionelle Trägheit dient.
Bill Miller IV, der als Chief Investment Officer von Miller Value Partners tätig ist, hat sich in einem kürzlichen Interview ausführlich zu Bitcoin geäußert. Er sieht die Kryptowährung nicht nur als digitales Gold, sondern als eine fundamentale Antwort auf die Herausforderungen, die durch konventionelle Finanzsysteme entstehen. Laut Miller bietet Bitcoin eine Lösung für die Probleme, die durch finanzielle Entropie und institutionelle Trägheit verursacht werden.
In der Diskussion hebt Miller die Bedeutung der Strategie von Michael Saylor und seiner Firma hervor, die Bitcoin als zentrales Element ihrer Kapitalallokation betrachten. Er ist der Meinung, dass immer mehr Unternehmen diesem Beispiel folgen werden, da die Zeit des Zögerns für Investoren aller Art vorbei ist. Diese Einschätzung kommt nicht überraschend, da sein Vater, Bill Miller III, bereits 2022 eine bedeutende Bitcoin-Position offenlegte, die etwa die Hälfte seines Anlageportfolios ausmachte.
Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung im Bereich der Kryptowährungen argumentiert Miller, dass Bitcoin fundamentale Schwächen in Fiat-Währungssystemen behebt. Er betont, dass dies nicht durch Hype, sondern durch Spieltheorie, Governance und ein Design nach den ersten Prinzipien erreicht wird. Diese Sichtweise unterstreicht er mit der Aussage: „Ich kaufe jeden Tag Bitcoin. Es ist das Letzte, was ich jemals verkaufen würde.“
Die Diskussion um Bitcoin als globalen Kapitalmaßstab gewinnt an Bedeutung, da immer mehr Investoren und Unternehmen die Kryptowährung als strategisches Asset betrachten. Die Fähigkeit von Bitcoin, als Absicherung gegen inflationäre Tendenzen und als stabiler Wertaufbewahrer zu dienen, wird zunehmend anerkannt. Dies könnte die Art und Weise, wie Kapitalmärkte funktionieren, grundlegend verändern.
Ein weiterer Aspekt, den Miller hervorhebt, ist die Rolle von Bitcoin in der digitalen Transformation der Finanzmärkte. Durch die Dezentralisierung und die Möglichkeit, Transaktionen ohne Zwischenhändler durchzuführen, bietet Bitcoin eine Alternative zu traditionellen Finanzsystemen, die oft durch Bürokratie und Ineffizienz gekennzeichnet sind.
In die Zukunft blickend, sieht Miller Bitcoin als einen zentralen Bestandteil der globalen Finanzinfrastruktur. Er erwartet, dass die Akzeptanz von Bitcoin weiter zunehmen wird, da immer mehr Menschen und Institutionen die Vorteile der Kryptowährung erkennen. Diese Entwicklung könnte nicht nur die Finanzmärkte, sondern auch die Art und Weise, wie wir über Geld und Wert denken, nachhaltig verändern.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® und treten Sie unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung
Student für künstliche Intelligenz – dualer Bachelorstudiengang (m/w/d)
Senior Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin als globaler Kapitalmaßstab: Ein Gespräch mit Bill Miller IV" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin als globaler Kapitalmaßstab: Ein Gespräch mit Bill Miller IV" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin als globaler Kapitalmaßstab: Ein Gespräch mit Bill Miller IV« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!