MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Finanzwelt steht vor einer potenziellen Umwälzung, da Bitcoin zunehmend als Absicherung gegen Risiken im Finanzsystem wahrgenommen wird. Geoffrey Kendrick von Standard Chartered hat kürzlich eine optimistische Prognose für die Zukunft von Bitcoin abgegeben.
Geoffrey Kendrick von Standard Chartered hat kürzlich eine optimistische Prognose für Bitcoin abgegeben. Er erwartet, dass der Wert von Bitcoin bis Ende 2025 auf 200.000 US-Dollar steigen könnte und bis 2028 sogar 500.000 US-Dollar erreichen könnte. Diese Vorhersage basiert auf der aktuellen Position von Bitcoin als Absicherung gegen Risiken im Finanzsystem, insbesondere in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit.
Bitcoin wird zunehmend als Schutzmechanismus gegen finanzielle Instabilitäten betrachtet. Seine dezentrale Natur macht es zu einer soliden Option, um Risiken zu mindern, die mit staatlichen Maßnahmen oder Entscheidungen der Zentralbanken verbunden sind. Ein Beispiel dafür war der Zusammenbruch der Silicon Valley Bank im März 2023, bei dem Bitcoin als sicherer Hafen diente.
Ein wichtiger Indikator, den Kendrick beobachtet, ist die US Treasury Term Premium, die kürzlich ein 12-Jahres-Hoch erreicht hat. Diese Prämie zeigt das zusätzliche Risiko, das Investoren bei der Haltung langfristiger US-Staatsanleihen eingehen. Bitcoin hat seit Anfang 2024 eine Korrelation mit dieser Prämie gezeigt, obwohl es zuletzt nicht mit deren Anstieg Schritt gehalten hat.
Kendrick führt diese Verzögerung auf frühere Befürchtungen zurück, dass Zölle Technologieaktien schaden könnten. Da Bitcoin oft die Performance dieser Aktien widerspiegelt, blieb es hinter der Prämienentwicklung zurück. Dennoch ist Kendrick überzeugt, dass Bitcoin weiterhin an Wert gewinnen wird, solange Bedenken hinsichtlich der Unabhängigkeit der Federal Reserve bestehen.
Mit möglichen Veränderungen bei der Fed, einschließlich einer möglichen Absetzung von Jerome Powell, könnten diese Risiken das Wachstum von Bitcoin weiter vorantreiben. Kendrick bleibt optimistisch, dass Bitcoin in naher Zukunft neue Allzeithochs erreichen könnte, während sich die wirtschaftlichen Unsicherheiten entfalten.
Diese optimistische Sichtweise ist nicht neu für Kendrick. In der Vergangenheit hat er auch vorhergesagt, dass XRP bis Ende 2028 auf 12,50 US-Dollar steigen könnte und AVAX bis 2029 250 US-Dollar erreichen könnte. Trotz gelegentlicher Abweichungen von anderen Vermögenswerten wie Technologieaktien wird Bitcoin zunehmend als Absicherungsinstrument in Zeiten finanzieller Unsicherheit angesehen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Chief AI & Technology Officer (CAIO / CTO) IPAI (m/w/d)

Senior Data Analyst - KI & Automatisierung (m/w/d)

Solution Architect (m/w/d) KI & Innovation

Teamlead Data & AI Center of Excellence (gn)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin als Absicherung: Prognosen für 2025 und darüber hinaus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin als Absicherung: Prognosen für 2025 und darüber hinaus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin als Absicherung: Prognosen für 2025 und darüber hinaus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!