MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der die Inflation weltweit ansteigt und die Staatsschulden der USA in schwindelerregende Höhen klettern, sucht der Bundesstaat New Hampshire nach innovativen Wegen, um seine finanzielle Stabilität zu sichern. Ein neuer Gesetzesentwurf könnte es dem Staatsschatzmeister ermöglichen, in Bitcoin zu investieren, um sich gegen die Entwertung des US-Dollars abzusichern.
Der Abgeordnete Keith Ammon aus New Hampshire ist ein leidenschaftlicher Verfechter von Bitcoin und setzt sich dafür ein, dass der Staat in die Kryptowährung investiert. Bei einer Anhörung des House Ways and Means Committee stellte er den Gesetzesentwurf HB302 vor, der dem Staatsschatzmeister erlauben würde, in Bitcoin zu investieren. Ammon argumentiert, dass Bitcoin eine Möglichkeit bietet, die Auswirkungen der Inflation zu mildern, die durch die steigende Staatsverschuldung der USA verschärft wird.
Ammon, ein Softwareentwickler und selbsternannter ‘Bitcoin Maxi’, entdeckte Bitcoin bereits zwei Jahre nach dessen Einführung und hat seitdem unermüdlich für dessen Akzeptanz in New Hampshire geworben. Als Gründer des New Hampshire Blockchain Council und Hauptsponsor von drei Bitcoin- und Krypto-bezogenen Gesetzesentwürfen ist er eine zentrale Figur in der Bitcoin-Community des Staates.
Der Gesetzesentwurf HB302 sieht vor, dass der Staat nur in digitale Vermögenswerte mit einer Marktkapitalisierung von über 500 Milliarden US-Dollar investieren darf, was derzeit nur auf Bitcoin zutrifft. Diese Maßnahme soll verhindern, dass der Staat in weniger stabile Kryptowährungen investiert. Ammon betont, dass es wichtig ist, dass New Hampshire nicht der letzte Staat ist, der in Bitcoin investiert, da der Preis der Kryptowährung mit zunehmender Akzeptanz steigen wird.
Die Reaktionen auf den Gesetzesentwurf sind gemischt. Während einige Mitglieder der Legislative die Idee unterstützen, gibt es auch Skepsis gegenüber Bitcoin, insbesondere aufgrund von Bedenken hinsichtlich seiner Nutzung durch Kriminelle und seines Energieverbrauchs. Dennoch sieht Ammon positive Entwicklungen, da immer mehr Politiker beginnen, Bitcoin als ernsthafte Option zu betrachten.
Falls der Gesetzesentwurf verabschiedet wird, plant der Staat, zunächst in einen Bitcoin-ETF zu investieren, bevor er möglicherweise eigene Bitcoin-Bestände verwaltet. Dies würde es New Hampshire ermöglichen, von den Vorteilen der Kryptowährung zu profitieren, während es gleichzeitig die Risiken minimiert, die mit der direkten Verwaltung von Bitcoin verbunden sind.
Ammon ist überzeugt, dass Bitcoin eine wichtige Rolle bei der Sicherung der finanziellen Zukunft von New Hampshire spielen kann. Er sieht in der Kryptowährung nicht nur eine Absicherung gegen Inflation, sondern auch eine Möglichkeit, die finanzielle Souveränität des Staates zu stärken.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werkstudent Softwareentwicklung JavaScript / TypeScript / React / Werkstudent KI (m/w/d)
Mathematiker, Physiker oder Ingenieur (w/m/d) als Algorithmenentwickler (w/m/d) für Messsysteme – Optik, Radar, Röntgen und Einsatz von KI
Werkstudent (w/m/d) RPA & AI
Student für künstliche Intelligenz – dualer Bachelorstudiengang (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin als Absicherung gegen Inflation: New Hampshire prüft Investitionen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin als Absicherung gegen Inflation: New Hampshire prüft Investitionen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin als Absicherung gegen Inflation: New Hampshire prüft Investitionen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!