STUTTGART / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Krypto-Handelsplattform BISON der Gruppe Börse Stuttgart hat einen bedeutenden Schritt zur Erweiterung ihrer Infrastruktur unternommen, indem sie die Deutsche Bank als neuen Partner für die Verwahrung von Euro-Guthaben ihrer Kunden gewonnen hat.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die Krypto-Handelsplattform BISON, ein Teil der Gruppe Börse Stuttgart, hat kürzlich eine strategische Partnerschaft mit der Deutschen Bank angekündigt. Diese Kooperation zielt darauf ab, die Verwahrung von Euro-Guthaben für die Kunden von BISON zu optimieren und die Flexibilität der Plattform zu erhöhen. Mit der Deutschen Bank als Partner wird eine Treuhandkonto-Lösung implementiert, die es den Nutzern ermöglicht, Ein- und Auszahlungen gebührenfrei durchzuführen.
Diese Zusammenarbeit markiert einen wichtigen Meilenstein für BISON, da sie nicht nur die Sicherheit und Effizienz der Plattform verbessert, sondern auch das Vertrauen der Nutzer stärkt. Dr. Ulli Spankowski, CEO und Co-Gründer von BISON, betonte, dass die Partnerschaft mit der führenden Bank Deutschlands die Grundlage für weiteres Wachstum festigt und das Partnernetzwerk der Plattform erweitert.
Die Deutsche Bank, die bereits im September 2023 eine Lizenz zur Kryptoverwahrung von der BaFin erhalten hat, verfolgt mit dieser Kooperation ihre Krypto-Ambitionen in Deutschland weiter. Neben der Verwahrung von Euro-Guthaben engagiert sich die Bank auch in der Blockchain-Entwicklung und arbeitet an einer Ethereum-Layer-2-Lösung, die regulierten Kreditinstituten den Zugang zur Tokenisierung erleichtern soll.
BISON, das derzeit rund 900.000 aktive Nutzer zählt und für Personen aus 72 Nationen zugänglich ist, setzt weiterhin auf eine Multi-Banking-Strategie. Diese Strategie ermöglicht es der Plattform, mit verschiedenen Banken zusammenzuarbeiten, um ihren Nutzern ein breites Spektrum an Dienstleistungen anzubieten. Die langjährige Partnerschaft mit der Solaris SE wird in diesem Rahmen fortgeführt.
Die Entscheidung der Deutschen Bank, ihre Krypto-Dienstleistungen auszubauen, spiegelt einen breiteren Trend in der Finanzbranche wider, bei dem traditionelle Banken zunehmend in den Krypto-Markt eintreten. Diese Entwicklung könnte die Akzeptanz von Kryptowährungen weiter fördern und neue Möglichkeiten für Investoren und Unternehmen schaffen.
Experten sehen in der Partnerschaft zwischen BISON und der Deutschen Bank ein positives Signal für die Zukunft der Krypto-Industrie in Deutschland. Die Integration von traditionellen Bankdienstleistungen mit innovativen Krypto-Lösungen könnte den Weg für weitere Kooperationen ebnen und die Position Deutschlands als führender Krypto-Standort stärken.
Insgesamt zeigt die Zusammenarbeit zwischen BISON und der Deutschen Bank, wie wichtig strategische Partnerschaften für das Wachstum und die Entwicklung von Krypto-Plattformen sind. Durch die Kombination von traditionellem Bankwesen und moderner Technologie können Unternehmen ihre Dienstleistungen verbessern und neue Märkte erschließen.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "BISON erweitert Partnerschaft mit der Deutschen Bank zur Stärkung der Krypto-Infrastruktur" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.