WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Initiative im US-Kongress unterstreicht die Bedeutung der Blockchain-Technologie für die Förderung demokratischer Werte weltweit.
Die Blockchain-Technologie hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen, insbesondere im Hinblick auf ihre Anwendung zur Förderung von Transparenz und Sicherheit in demokratischen Prozessen. Eine neue, parteiübergreifende Gesetzesinitiative im US-Kongress zielt darauf ab, diese Technologie als Mittel zur Unterstützung demokratischer Governance und Menschenrechte zu etablieren. Die Abgeordneten Gabe Amo und Kim haben eine Resolution eingebracht, die die Nutzung von Distributed Ledger Technologies (DLT) wie der Blockchain befürwortet.
In der Pressemitteilung zur Einführung dieser Resolution betonte Abgeordnete Kim die Rolle der USA als führende Nation in der Entwicklung neuer Technologien. Sie hob hervor, dass die Blockchain-Technologie nicht nur das Leben der Amerikaner verbessern könne, sondern auch weltweit Transparenz und Freiheit fördern könne. Besonders in Zeiten, in denen autoritäre Regime wie China ihre Überwachungstechnologien exportieren, sei es wichtig, dass die USA als Vorbild für Freiheit und Innovation auftreten.
Ein bemerkenswertes Beispiel für den Einsatz der Blockchain-Technologie zur Sicherung demokratischer Prozesse ist die Anwendung in Screven County, Georgia. Dort wurde die Bitcoin-Blockchain genutzt, um Wahlergebnisse zu sichern und den Wählern Transparenz zu bieten. Diese Technologie wurde auch in Williamson County, Tennessee, eingesetzt, um die Ergebnisse einer parteiinternen Wahl zu sichern. Solche Anwendungen zeigen, wie Blockchain zur Stärkung demokratischer Institutionen beitragen kann.
Die Firma Simple Proof hat sich in diesem Bereich einen Namen gemacht, indem sie sowohl in den USA als auch international, wie bei der letzten Präsidentschaftswahl in Guatemala, die Integrität von Wahlergebnissen sicherte. Dank der Speicherung der Wahlergebnisse auf der Bitcoin-Blockchain konnte die Integrität der Wahl trotz Versuchen, die physischen Stimmen zu manipulieren, gewahrt werden. Diese Beispiele unterstreichen die Aussage von Abgeordnetem Amo, dass innovative Technologien wie die Blockchain Transparenz fördern und demokratische Institutionen weltweit stärken können.
Die Resolution fordert zudem die US-Bundesbehörden auf, die Erforschung und Unterstützung von DLT zu intensivieren. Dies zeigt das Engagement des Kongresses, verantwortungsvolle Innovationen in diesem technologischen Bereich voranzutreiben. Die Unterscheidung zwischen Bitcoin und anderen Blockchains, die oft weniger sicher sind, wurde in der Pressemitteilung jedoch nicht thematisiert.
Insgesamt zeigt diese Initiative, dass die Blockchain-Technologie nicht nur ein Werkzeug für finanzielle Transaktionen ist, sondern auch ein potenzielles Mittel zur Förderung von Demokratie und Menschenrechten weltweit. Die USA positionieren sich damit als Vorreiter in der Nutzung dieser Technologie zur Unterstützung demokratischer Werte.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® mit nur 1 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Software-Entwickler/in Ferndiagnose KI künstliche Intellegenz (m/w/d)
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bipartisane Gesetzgebung zur Förderung der Blockchain-Technologie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bipartisane Gesetzgebung zur Förderung der Blockchain-Technologie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bipartisane Gesetzgebung zur Förderung der Blockchain-Technologie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!